Cyber-Angriff gegen Läderach

Betroffen sind vor allem Produktion, Logistik und Administration. Die Filialen des Schokolade-Herstellers bleiben geöffnet.

7.09.2022
image
Symbolbild von: Kaur Kristjan on Unsplash
Der Glarner Schokoladehersteller Läderach wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Betroffen sind insbesondere Produktion, Logistik und Administration; das Lagersystem ist ausgefallen.
Die Filialen im In- und Ausland sind jedoch regulär geöffnet – der Verkauf vor Ort sei nicht beeinträchtigt, meldet das Unternehmen.
Zwar sei das Kassensystem ebenfalls beeinträchtigt gewesen, doch dank eines Workarounds funktionieren die Abläufe wieder, teilt Läderach auf Nachfrage von «Inside-IT» mit. In der Produktion könne – abgesehen von einem Teilbereich – wieder normal gearbeitet werden.
Bei Online-Bestellungen über den Webshop könne es jedoch zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen. Der gesamte Umfang der Auswirkungen ist noch offen, die zuständigen Behörden sind informiert.
Als Vorsichtsmassnahme hat Läderach die Verwendung interner Arbeitsmittel und Kommunikationskanäle auf ein Minimum reduziert. Das Emergency-Board des Unternehmens arbeitet mit externen IT- und Forensik-Experten an der weiteren Analyse und der Beseitigung der Probleme.
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Neue Chefin für Lego Deutschland, Österreich, Schweiz

Julia Goldhammer kennt den Schweizer Markt aus Erfahrungen mit Procter & Gamble, Nespresso und Iqos.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.

image

Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister

Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.