Estée Lauder: Maike Kiessling ist die neue DACH-Chefin
Auch Estée Lauder vereinigt die Ländergesellschaften von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
9.09.2022Maike Kiessling ist seit Monatsbeginn General Manager für Deutschland, Österreich, Schweiz von Estée Lauder. Beim amerikanischen Kosmetikkonzern war Kiessling zuvor – seit Juli 2016 – General Manager Schweiz gewesen.
Estée Lauder vereinigt damit auch die drei Tochtergesellschaften zu einer neuen EMEA-Region. Durch neue Führungsrolle für den deutschen Sprachraum will die Konzernzentrale «künftige Wachstumschancen in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld noch effektiver nutzen und die lokale Relevanz in den einzelnen Ländern weiter steigern», so die Mitteilung.
Estée Lauder, La Prairie, Tom Ford
Maike Kiessling begann ihre Karriere als Education Director bei Estée Lauder in Deutschland und wechselte dann zu La Prairie, wo sie von 1992 bis 2011 in verschiedenen Positionen tätig war, unter anderem als General Manager Global Markets und Travel Retail.
2011 kehrte sie als Senior Brand Director für die Marken Estée Lauder und Tom Ford Beauty zum New Yorker Konzern zurück. 2016 löste sie Goetz Winter als General Manager Schweiz ab.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.
Orior erwartet Umsatz-Wachstum bis 6,5 Prozent
Die Expansion der Food- & Gastro-Gruppe verläuft im geplanten Rahmen. Die Rentabilität ist momentan etwas unter Druck.