Fenaco wird zum Digitalisierungs-Anbieter

Mit neuen Tochtergesellschaften in der Schweiz und in Frankreich entwickelt der Konzern Soft- und Hardware-Pakete für die Landwirtschaft.

25.11.2022
image
Teil des Pakets: GPS-Gerät von Trimble  |  PD
Fenaco gründet zwei neue Unternehmen, nämlich die Sevra Suisse SA sowie Sevra France. Das Thema der Gesellschaften ist die Digitalisierung der Landwirtschaft – und dabei insbesondere die Entwicklung von digitalen Lösungen für einen nachhaltigen Anbau.
In der neuen Struktur sollen entsprechende Technologien und Innovationen entwickelt werden.
Dabei werden die beiden Sevra-Unternehmen der Groupe Serco angegliedert, also dem Geschäftsbereich für Landtechnik von Fenaco.
«Die Lösungen von Sevra Suisse werden es ermöglichen, die Ziele einer leistungsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft dank künstlicher Intelligenz und immer präziseren Anwendungen zu erreichen», sagt Heinz Mollet, Leiter der Division Agrar der Fenaco.
Offenbar entwickelt Sevra ganze Pakete zur Technologisierung des Bauernhofs. Im Angebot hat es derzeit die selbstfahrenden Traktoren Agbot von AgXeed und den Hackroboter Anatis-Co-Bot von Carré. Hinzu kommt künftig das Sortiment von Trimble Agriculture, einem Soft- und Hardware-Anbieter im Bereich Präzisionslandwirtschaft aus Colorado.
Trimble und Sevra Suisse arbeiten unter der Vertriebsmarke Vantage Schweiz zusammen. Diese bietet moderne Technologie, digitale Lösungen und Service für landwirtschaftliche Betriebe.
Dabei sollen Spezialisten für Präzisionslandwirtschaft die Vertriebspartner und Kunden in der Schweiz und in Liechtenstein beraten: Sie bieten einen Vor-Ort-Service sowie personalisierte Schulungen und technische Unterstützung.
Im Fenaco-Portfolio: Der selbstfahrende Traktor Agbot.

  • industrie
  • landwirtschaft
  • fenaco
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.

image

Rochade in der Konzernleitung von Nestlé

Anna Mohl wird Chefin von Nestlé Health Science. Und: Das Kaffee-Business wird symbolisch aufgewertet.

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.