Wirtschaftsverbände starten Handelsplattform für Energie
Der Dachverband Economiesuisse möchte auch, dass notfalls nachts die Strassenlampen ausgeschaltet werden.
21.08.2022Der Wirtschafts-Dachverband Economiesuisse, der Branchenverband Swissmem, Scienceindustries sowie andere Organisationen haben eine Energiebörse für Grossverbraucher gegründet. Dies meldet die «NZZ am Sonntag». Die neue Plattform ist bereits aufgeschaltet, der Name: «Mangellage Schweiz». Das Cockpit soll dann ab Anfang September verfügbar sein.
Die Idee: In der drohenden Energiekrise können die Unternehmen hier Energie austauschen. Wer ungenutzte Kontingente für Strom oder Gas hat, kann sie via Mangellage.ch anbieten. Allein in der Schweizer Industrie könnten hunderte Unternehmen von der Energiebörse profitieren, hoffen die Initianten. Ab 650 Franken ist eine Firma dabei.
Schaufenster, Rolltreppen, Strassenlampen
Economiesuisse drängt zudem darauf, dass im Notfall die Strassenbeleuchtungen spät in der Nacht ausgeschaltet werden. «Es braucht Sparmassnahmen im privaten Bereich, bevor die Wirtschaft abgewürgt wird», lässt sich Dachverbands-Präsident Christoph Mäder in der «Sonntagszeitung» zitieren. Präventiv sollten auch Privathaushalte ihre Heizungen drosseln.
Darin ist sich die Wirtschaft offenbar auch einig mit den Grünen. Deren Nationalrat Bastien Girod verlangt obendrein – ebenfalls in der «Sonntagszeitung» –, dass in einer Mangellage Schaufenster- und Gebäude-Beleuchtungen sowie Leuchtreklamen und Rolltreppen abgeschaltet werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Procter & Gamble schraubt Umsatz-Erwartungen hinauf
Der Markenartikel-Riese konnte auch im letzten Quartal die höheren Einkaufspreise recht gut weitergeben.
Coop-Umfrage: Appetit auf Plant-based erlahmt
Der «Plant Based Food Report 2023» zeigt, dass der Markt für vegane Ersatzprodukte allmählich gesättigt sein könnte.
Danone holt Pablo Perversi – und ernennt drei Vize-CEOs
Danone-Konzernchef Antoine de Saint-Affrique bringt einen alten Barry-Callebaut-Kollegen an Bord.
Fjällräven plant ersten Flagship-Store in der Schweiz
Das Angebot an Outdoor-Shops rund um den Bahnhof Zürich wird dicht und dichter.
Forscher: Kapselkaffee ist okay für die Umwelt
Kanadische Wissenschafter geben Nespresso und Delica recht: Kapselmaschinen haben eine bessere Umweltbilanz als gebrühter Kaffee.
Employer Branding: Haleon bietet ALLEN Angestellten eine MBA-Ausbildung
Der Gratiskurs ist massgeschneidert für die Bedürfnisse des britischen Herstellers von Consumer-Health-Produkten.