Mibelle kauft Patent für pflanzenbasierten Inhaltsstoff
Der Deal der Migros-Tochter mit dem kanadischen Unternehmen Mirexus ermöglicht eine Ausweitung der Produktion von veganer Kosmetik.
6.10.2022Die Migros-Tocher Mibelle Biochemistry kauft in einem Asset Deal mit dem kanadischen Unternehmen Mirexus die Rechte an PhytoSpherix™. Das ist ein auf Basis von Süssmais hergestelltes Glykogen, wie das Unternehmen schreibt.
Glykogen wiederum ist ein grundlegender Rohstoff in der Kosmetikproduktion und stammt herkömmlicherweise aus tierischen Quellen.
PhytoSpherix wiederum ist eine pflanzliche Variante von Glykogen, ein so genanntes Phytoglykogen, das für die Produktion veganer Kosmetik wichtig ist. Es habe ähnliche Wirkungen wie Glykogen tierischen Ursprungs, steigere «den zellulären Stoffwechsel und fördert die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure in den Hautzellen».
PhytoSpherix passe «nahtlos in unser bestehendes Produktportfolio», kommentiert Cornelia Schürch, Geschäftsführerin von Mibelle Biochemistry. Entsprechend dem Firmen-Motto «Inspired by nature - realized by science».
Mibelle international im Geschäft
Der Abschluss dieses Asset Deals stärke das Wirkstoffportfolio von Mibelle Biochemistry und verbessere die Position des Unternehmens als Entwickler und Hersteller einzigartiger, hochwertiger Wirkstoffe für die Kosmetik- und Nutrazeutikindustrie.
Die Mibelle Group setzte 2021 mit 1500 Angestellten 626 Millionen Franken um. In der Schweiz ist sie neben dem Hauptsitz in Buchs (AG) mit der Mifa-Produktionsstätte in Frenkendorf (BL) präsent. Dort stellt sie Produkte in den Bereichen Personal Care & Beauty, Home Care und Nutrition her. Zudem ist sie mit Tochterfirmen in Grossbritannien, Südkorea, Frankreich und den USA tätig.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH
Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.
Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein
Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.
Migros schliesst ihren einzigen Fitnesspark in der Romandie
Die Migros-Tochter Movemi gibt den Standort Lausanne-Malley aus wirtschaftlichen Gründen auf.
Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl
Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.
Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.
Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.
Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen
Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.