Nestlé-Tochter Purina übernimmt Fabrik in den USA

Mit der zusätzlichen Produktionsstätte baut der Schweizer Konzern seine Stellung im grössten Tierfuttermarkt aus.

8.02.2023
image
Mitarbeitersuche für die Fabrik von Red Collar Pet Foods in Miami (Oklamhoma) | Bild: PD Facebook / Red Collar Pet Foods
Nestlé Purina PetCare, die im Tierfuttergeschäft tätige Tochterfirma des Schweizer Konzerns, plant den Kauf eines zusätzlichen Herstellungsbetriebs in den USA. Dabei handelt es sich um den Standort Miami in Oklahoma des Produzenten Red Collar Pet Foods. Er ist eine von sechs Produktionsstätten des Unternehmens, das 2018 aus verschiedenen Vorgängerbetrieben hervorging und heute der Beteiligungsfirma Arbor Investments gehört.
Die Fabrik in Miami wird Purinas 22. Fabrik in Nordamerika sein und laut einer Meldung «die internen Kapazitäten für Innovation und Produktion von Hunde- und Katzenleckerlis» vergrössern.
Purina arbeite bereits seit 2022 mit Red Collar im Bereich Kausnacks für Haustiere zusammen.
Die USA ist vor China der weltweit grösste Markt für Haustierbedarf. Das Geschäft mit Stubentigern und Schosshunden wuchs in den letzten Jahren hervorragend, wie neueste Zahlen zeigen. Und auch die Aussichten für die kommenden Jahre sind gut.
  • tierbedarf
  • nestlé
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Noch mehr Tennis: On engagiert Weltranglisten-Erste

Der Zürcher Sportartikelhersteller wird Ausrüster der Tennis-Spielerin Iga Swiatek.

image

Jetzt gibts Cosmos: Winterthurer Brauerei schlägt dem Doppelleu den Chopfab

Nach zehn Jahren gibt sich der grösste Craft-Bier-Hersteller der Schweiz auch einen neuen Namen: Er heisst nun Chopfab Boxer.

image

Reitzel verkauft sein Hugo-Sortiment neu auch in Gastroformaten

Der Konservenhersteller steigt mit seiner im Detailhandel etablierten Marke Hugo in den Handel mit Restaurants ein.

image

Wegen Teuerung: 4 von 5 Deutsche haben ihr Einkaufsverhalten bereits geändert

Seltener einkaufen, weniger Bio, weniger Markenprodukte – das sind typische Reaktionen. Dies zeigt eine Konsumenten-Umfrage der Migros-Tochter Tegut.

image

Unilever baut Fabrik in der Ukraine

Der britische Konzern will für den lokalen Markt Shampoos und Duschgel herstellen und 100 Arbeitsplätze schaffen.

image

Garden Gourmet: Nestlé UK zieht Top-Vegan-Marke zurück

Auch zwei weitere Nestlé-Brands werden in Grossbritannien und Irland nicht länger verkauft.