Nestlé-Urgestein wechselt zu Holcim

Nestlé-Deutschland-Finanzchef Steffen Kindler ersetzt Géraldine Picaud als CFO von Holcim.

18.11.2022
image
Ein Vierteljahrhundert ist genug: Steffen Kindler   |   Bild: Holcim.
Der Chief Financial Officer von Nestlé Deutschland wird CFO von Holcim: Steffen Kindler wechselt im Mai 2023 zum Baustoff-Riesen; er wird dort Géraldine Picaud ersetzen.
Kindler war seit 2018 CFO von Nestlé Deutschland in Frankfurt; er durchlief seine ganze Karriere beim Nahrungsmittel-Konzern: Sein Einstieg erfolgte 1998 als Internal Auditor, dann wurde er unter anderem Head of Controlling und Customer Service Director, arbeitete als VP Finance and Control bei Nestlé Beverages USA, als CFO von Nestlé Waters Europe in Paris und Verantwortlicher für die Geschäftsentwicklung im Grossraum New York.
Darüber hinaus übernahm er in Vevey Konzernfunktionen wie Investor Relations sowie Mergers & Acquisitions auf globaler Ebene.
«Mit seiner Erfolgsbilanz in allen wichtigen Finanzfunktionen bringt Kindler ideale Voraussetzungen mit, um den finanziellen Erfolg von Holcim auf die nächste Stufe zu heben», teilt der neue Arbeitgeber zur Wahl mit.
Géraldine Picaud kam 2018 als CFO und Mitglied der Konzernleitung zu Holcim; sie habe sich entschieden, andere Tätigkeiten ausserhalb des Unternehmens wahrzunehmen, so die Meldung.
  • industrie
  • nestlé
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

image

Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.