Rhäzünser Mineralquellen mit Solarstrom-Anlage
Es ist die sechste Photovoltaik-Anlage innerhalb der Feldschlösschen-Gruppe.
16.08.2022Seit Ende Juli 2022 haben die Rhäzünser Mineralquellen eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb. Die Anlage auf dem Produktions- und Logistikgebäude in Rhäzüns liefert pro Jahr rund 550’000 Kilowattstunden Strom; dies entspricht dem Verbrauch etwa 122 Haushalten.
Auf einer Fläche von fast einem halben Fussballfeld, konkret auf 2'800 Quadratmetern, produziert die neue Anlage mit einer Leistung von 565 Kilowatt Strom. Damit kann etwa ein Fünftel des Elektrizitätsbedarfs der Rhäzünser Mineralquellen durch selbst produziertem Sonnenstrom gedeckt werden. Am Wochenende wird auch Strom in das allgemeine Stromnetz eingespeist.
Rhäzünser gehört zur Feldschlösschen-Gruppe. Diese baut Photovoltaikanlagen an ihren verschiedenen Standorten nach eigenen Angaben kontinuierlich aus. Inzwischen gibt es sechs Feldschlösschen-Solarstrom-Anlagen, drei in Rheinfelden sowie je eine in Satigny, Givisiez und neu nun in Rhäzüns.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.