Verpackungen: Pawi baut Werk in Singen aus

Die Nachfrage nach Kartonhüllen steigt. Das neue Pawi-Werksgebäude erhält 1'100 Quadratmeter an Photovoltaikpaneelen.

8.09.2022
image
Pawi-Werk im deutschen Singen | Bild: PD Pawi
In Deutschland übersteigt die Nachfrage nach Kartonverpackungen derzeit das Angebot (mehr dazu: hier). Da kommt der Erweiterungsbau der Winterthurer Pawi Gruppe am deutschen Produktionsstandort Singen zur richtigen Zeit.
Der Ver­pa­ckungs­spe­zia­list rea­giere da­mit «auf die ak­tu­ell enorm stei­gen­de Nach­fra­ge nach nachhaltigen Verpackungen aus Papier und Karton». Spatenstich für den neuen Werksteil war im Frühling, gekostet hat das Gebäude 1,75 Millionen Euro. Mit dem Erweiterungsbau schafft Pawi Packaging eine zusätzliche Lagerfläche für rund 3´200 Paletten für Roh- und Fertigwaren.
In der kurzen Bauzeit wurde auch das Dach auf einer Fläche von 1'100 Quadratmetern mit Photovoltaikanlagen bestückt – zusätzlich zu den bereits vorhandenen 2'200 des Werkes. Damit werden CO2-Emissionen in der Grösse von 195´000 kg pro Jahr vermieden.

Vor 60 Jahren in Winterthur gegründet

Die Pawi Gruppe beschäftigt in Singen rund 75, am Hauptsitz in Winterthur 200 Personen. 2021 erzielte sie einen Umsatz von 56,5 Mio. Euro.
image
Pawi-Schauwagen in den 1970er-Jahren | Bild: PD Pawi

  • verpackung
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.

image

Rochade in der Konzernleitung von Nestlé

Anna Mohl wird Chefin von Nestlé Health Science. Und: Das Kaffee-Business wird symbolisch aufgewertet.

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.