150'000 Franken pro Jahr: UPS-Fahrer werden Grossverdiener
Nach einer Einigung mit den Gewerkschaften sollen die Paketlieferanten in den USA deutlich mehr verdienen – nicht zuletzt dank Boni.
30.08.2023- Hattip: «Logistik-Watchblog»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Löhne: Migros gewährt Teuerungsausgleich und etwas mehr
Beim Migros-Konzern steigt die Lohnsumme nächstes Jahr um 2,2 bis 2,5 Prozent.
Getir mit Uber Eats: Neue Allianz der Lieferdienste in Europa
Der Food-Lieferant Getir spannt mit Uber Eats zusammen – zunächst in Grossbritannien, dann in Deutschland und den Niederlanden.
Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte
Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.
Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten
Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.
Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe
In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.
Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale
Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.