50:50: Henkel will Geschlechterparität auf allen Management-Ebenen

Rekrutierung, Schulung, Arbeitszeit-Modelle: Schon 2025 will der Konsumgüter-Konzern neue Verhältnisse im gesamten Kader.

20.05.2022
image
Oberste Frau des Familienkonzerns: Simone Bagel-Trah | Bild: © Jahr Henkel AG & Co. KGaA.
Der Mutterkonzern von Marken wie Schwarzkopf, Persil und Pritt will innert drei Jahren ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Management – und zwar über alle Ebenen. Ein Aktionsplan soll Henkel dazu verhelfen, dass der Anteil der Frauen sowohl im Top-Management als auch im mittleren und unteren Management spätestens 2025 gleich ist.
«Es liegt in unserer Verantwortung, allen Menschen den gleichen Zugang zu Chancen zu ermöglichen und dabei alle Diversity-Dimensionen zu berücksichtigen», lässt sich CEO Carsten Knobel zitieren. «Wir sind davon überzeugt, dass Geschlechtervielfalt eine entscheidende Rolle für unseren zukünftigen Geschäftserfolg spielt.»

«Ehrgeiziges Ziel»

Derzeit liegt der Anteil von Frauen in Henkel-Führungspositionen bei 38 Prozent – sowohl global als auch im Heimmarkt Deutschland.
«Wir haben gute Fortschritte erzielt, aber es muss noch mehr getan werden», sagt Sylvie Nicol, die oberste HR-Chefin von Henkel. «Ein Verhältnis von 50:50 Frauen und Männer über alle Management-Ebenen hinweg zu erreichen, ist ein wirklich ehrgeiziges Ziel. Doch wir sind fest entschlossen, unsere Bemühungen mit konkreten Programmen und Maßnahmen zu beschleunigen.»

Mehr Job-Sharing

Derzeit besteht die Henkel-Konzernleitung aus fünf Männern sowie Personal-Vorständin Sylvie Nicol. Anders die Verhältnisse im Aufsichtsrat: Unter den 16 Mitgliedern sind 7 Frauen, darunter Präsidentin Simone Bagel-Trah.
Was also tun? Henkel plant verstärkt eine «geschlechtergerechte Rekrutierung und Gewinnung von Talenten, eine transparente, faire Beförderungs- und Nachfolgeplanung, intensive interne Weiterbildung zum Thema Vielfalt», so die Mitteilung, ferner Schulungen und Programme zum Thema Inclusion oder neue Arbeitsmodelle wie Job-Sharing.
  • non-food
  • industrie
  • henkel
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.