Adidas bekommt neue Logistik-Zentrale in Norditalien
Die Gross-Anlage wird errichtet und betrieben von Kühne+Nagel. Sie soll 18'000 Pakete pro Stunde abfertigen können.
25.05.2022Sie nennen es eine «langfristige strategische Partnerschaft»: Kühne+Nagel, der Schweizer Logistik-Riese, und Adidas, der deutsche Sportartikel-Gigant, planen ein Logistik-Zentrum in Mantua. Konkret wird die Anlage von Kühne+Nagel errichtet und betrieben – doch ausschliesslich für den Vertrieb von Adidas-Produkten.
Das Logistikzentrum wird 2024 eröffnet, umfasst 130'000 Quadratmeter, bietet etwa 700 Arbeitsplätze und soll CO2-neutral sein, so der Plan.
Adidas-Boxen für 19 Staaten
Es wird Adidas-Shops, andere Detailhändler, Grosshändler sowie E-Commerce-Kunden in 19 Staaten von Süd- und Osteuropa bedienen. Stündlich sollen bis zu 18'000 Pakete abgefertigt werden – in voller Flexibilität für B2B, B2C, Click&Collect oder Online-Kunden.
Das Fulfilment Centre in der Lombardei werde vollständig mit erneuerbaren Energiequellen gespiesen, teilt Kühne+Nagel weiter mit. Man wolle nur die nachhaltigsten Verpackungsmaterialien und -prozesse einsetzen. Und auch die Mitarbeiter des Campus sollen mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln pendeln können.
«Das neue Logistikzentrum bestätigt Mantuas strategische Rolle in der Logistiklandschaft», sagt der Bürgermeister von Mantua, Mattia Palazzi: «Nur zwei Kilometer von der Autobahn A22 entfernt und in der Nähe des internationalen Binnenhafens Valdaro inmitten eines Korridors von Nordeuropa bis zum Mittelmeer. Wir haben dieses Projekt wegen der strategischen Relevanz für unsere Gemeinde und der aussergewöhnlichen Innovation für unser Land mit voller Geschwindigkeit und Entschlossenheit unterstützt.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Neue Drogerie in Andermatt geplant – Personal gesucht
Die Tourismus-AG Andermatt Swiss Alps, die Gemeinde und der Kanton finanzieren das Geschäft.
Mitzi und Rex haben nichts gegen Laborfleisch
Das tschechische Startup Bene Meat glaubt, dass kultiviertes Fleisch ideales Futter für Haustiere ergibt.
Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf
Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Migros-Videoberatung: Täglich 340 Kundenkontakte
Die teuerste Folgebestellung nach einer Beratung betrug 20'000 Franken. Für den Servicekanal beschäftigt die Migros 22 Personen.
Langlaufskis verkaufen sich massiv besser
Klare Verschiebung im Wintersport: Während sich die Verkäufe von Loipen-Skis in den letzten zwei Jahren verdoppelten, sanken jene von Alpin-Skis um 25 Prozent.