Adidas bekommt neue Logistik-Zentrale in Norditalien

Die Gross-Anlage wird errichtet und betrieben von Kühne+Nagel. Sie soll 18'000 Pakete pro Stunde abfertigen können.

25.05.2022
image
Sie nennen es eine «langfristige strategische Partnerschaft»: Kühne+Nagel, der Schweizer Logistik-Riese, und Adidas, der deutsche Sportartikel-Gigant, planen ein Logistik-Zentrum in Mantua. Konkret wird die Anlage von Kühne+Nagel errichtet und betrieben – doch ausschliesslich für den Vertrieb von Adidas-Produkten.
Das Logistikzentrum wird 2024 eröffnet, umfasst 130'000 Quadratmeter, bietet etwa 700 Arbeitsplätze und soll CO2-neutral sein, so der Plan.

Adidas-Boxen für 19 Staaten

Es wird Adidas-Shops, andere Detailhändler, Grosshändler sowie E-Commerce-Kunden in 19 Staaten von Süd- und Osteuropa bedienen. Stündlich sollen bis zu 18'000 Pakete abgefertigt werden – in voller Flexibilität für B2B, B2C, Click&Collect oder Online-Kunden.
Das Fulfilment Centre in der Lombardei werde vollständig mit erneuerbaren Energiequellen gespiesen, teilt Kühne+Nagel weiter mit. Man wolle nur die nachhaltigsten Verpackungsmaterialien und -prozesse einsetzen. Und auch die Mitarbeiter des Campus sollen mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln pendeln können.
«Das neue Logistikzentrum bestätigt Mantuas strategische Rolle in der Logistiklandschaft», sagt der Bürgermeister von Mantua, Mattia Palazzi: «Nur zwei Kilometer von der Autobahn A22 entfernt und in der Nähe des internationalen Binnenhafens Valdaro inmitten eines Korridors von Nordeuropa bis zum Mittelmeer. Wir haben dieses Projekt wegen der strategischen Relevanz für unsere Gemeinde und der aussergewöhnlichen Innovation für unser Land mit voller Geschwindigkeit und Entschlossenheit unterstützt.»
  • non-food
  • industrie
  • sport
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.

image

Ikea will mit einem App-Kompass Orientierung geben

Der Möbelgigant plant, Kunden mit einem digitalen Wegweiser durch seine Läden zum gesuchten Artikel zu lotsen.

image

Givaudan lässt künstliche Intelligenz Jahrzehnte vorausblicken

Der Genfer Produzent von Duft- und Aromastoffen lanciert eine Plattform, die Trends langfristig prognostiziert – mittels künstlicher Intelligenz.