Beim Konsum geht wieder ein bisschen was
Aber nicht viel: Nach zwei sehr schwachen Monaten stiegen die Konsumausgaben im Juli wieder etwas an.
16.08.2023Der Konsumindikator
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
«Konkurse waren schon immer Teil der Handelslandschaft»
Neue Günstig-Anbieter drängen in die Schweiz: Haben sie überhaupt noch Platz? Und was bedeutet das für den etablierten Detailhandel? Antworten von GDI-Forscher Gianluca Scheidegger.
Do-it-Branche schrumpft weiter – seit Januar um 5 Prozent
Allein im dritten Quartal brachen die Umsätze der Baumärkte mit einem Minus von 6 Prozent ein. Insbesondere Gartenmöbel wurden im Sommer weniger gekauft.
Schweizer Detailhändler blicken skeptisch auf 2024
Sorgen machen vor allem die schrumpfende Kaufkraft, steigende Energiepreise und die Logistik Sorgen: Dies besagt das neuste Barometer der Swiss Retail Federation.
Deutsche Händler erwarten eine flaue Weihnachtssaison
Die Branchen Haushalt-, Elektronik- und Sportwaren rechnen mit weniger Umsätzen. Selbst der Spielwarensektor hat nur geringe Hoffnungen auf gute Verkäufe.
Bio Familia streicht 12 Stellen
Der Obwaldner Müesli-Hersteller spürt Absatzrückgänge wegen höheren Preisen und dem starken Franken.
Migros: Mario Irminger erwartet 2023 höheren operativen Gewinn
Die Fachformate stellen ein Problem dar, «sinnvolle Lösungen» müssten gefunden werden, so der MGB-Chef im Interview mit dem «Blick».