L'Oréal will Naturkosmetik-Marke Logocos loswerden

Der französische Kosmetikkonzern zieht nach fünf Jahren den Schlusstrich. Das ist auch bezeichnend für die Lage im Markt.

18.11.2022
image
Wachstum nicht ganz so gut: Logocos-Produkte |  Bild: PD
L'Oréal übernahm 2018 die deutsche Logocos Naturkosmetik AG. Die Herstellerin von veganen und bio-gerechten Gesichts- und Haarpflege-Produkten beschäftigte damals 340 Personen und wies knapp 60 Millionen Euro Umsatz aus.
Erklärtes Ziel von L'Oréal war es dabei, sich mit Logocos bei «einem der wichtigsten aufsteigenden Schönheitstrends von heute» zu verstärken.
Aber nun will sich der französische Beauty-Riese bereits wieder von der deutschen Bio-Tochter trennen: L’Oréal habe dazu Verhandlungen mit der Investmentfirma Cobe Capital aufgenommen, berichten die deutschen Fachmedien «Lebensmittelpraxis» und «Lebensmittelzeitung».

«Skalierung erschwert»

Die Berichte werden dabei von einer Logocos-Sprecherin bestätigt: «Die deutlich veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben … die ursprünglich geplante Skalierung der Logocos-Marken in Deutschland sowie international erschwert», so die Erklärung.
Im Hintergrund steht, dass der gesamte Bereich derzeit massiv unter Druck steht. Im deutschen Sprachraum und weltweit schlägt sich ein erhöhtes Kostenbewusstsein der Menschen in den Verkäufen sanfter Kosmetika nieder.
Wegen solcher Einbussen muss Weleda dieser Tage ihre Betriebe phasenweise herunterfahren. «Die Bio-Fachmärkte und Topmarken wie Weleda haben deutliche Umsatzrückgänge, während die billigeren Eigenmarken im Handel entsprechende Umsatzzuwächse verzeichnen», schrieb das Management des bekannten Schweizer Naturkosmetik-Anbieters im September an die Aktionäre.
Im globalen Massstab wiederum zeigt sich das Problem bei Natura & Co: Der brasilianische Mutterkonzern von Aesop, The Body Shop, Avon und Natura vermeldete soeben enttäuschende und rückläufige Verkaufszahlen fürs dritte Quartal. Bei dieser Gelegenheit bestätigte das Management, dass es die Abtretung der Luxus-Naturkosmetik-Marke Aesop prüft.
L'Oréal wird nach dem Verkauf von Logocos seine Naturkosmetik unter der Marke Garnier Bio anbieten. Laut den aktuellen Berichten wären 217 Mitarbeiter vom Verkauf direkt betroffen.
  • industrie
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.

image

Rochade in der Konzernleitung von Nestlé

Anna Mohl wird Chefin von Nestlé Health Science. Und: Das Kaffee-Business wird symbolisch aufgewertet.

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.