Bruno Kernen übernimmt Leitung des Skiherstellers Anavon

15 Jahre nach seinem Rückzug als Skiprofi steht der Berner dem jüngsten Schweizer Hersteller von Skiern vor.

20.07.2022
image
Ex-Skirennfahrer Bruno Kernen (50) ist der neue Geschäftsführer des Skiherstellers Anavon | Bild: PD/Anavon
Der 2018 gegründete Skihersteller Anavon holt sich einen berühmten Namen in die Geschäfsleitung: Bruno Kernen. Der Abfahrts-Weltmeister des Jahrs 1997 ist seit seinem verletzungsbedingten Rücktritt 2007 als Referent aufgetreten, hat Events organisiert und für die Pharmabranche gearbeitet.
Als Geschäftsführer der Anavon Ski AG in Disentis kehrt er zu seinen Leisten zurück und wird laut Pressemitteilung dort «seine Erfahrungen aus verschiedenen Tätigkeiten in Verkauf und Geschäftsführung in engem Bezug zum Skisport» einbringen können.
Ein weiterer Schritt vorwärts
Die Marke Anavon (rätoromanisch für «vorwärts») wurde vor 4 Jahren von Simon Jacomet, dem Gründer des im gleichen Jahr eingegangen Herstellers Zai, eingetragen. Das Newsportal «Sportguide» zitierte ihn damals, die Zai AG habe es nie zustande gebracht «rentabel zu werden und trotz toller Skiprodukte den Geschäftserfolg zu realisieren».
Im Frühling 2022 sicherte sich Anavon die weltweite Lizenz der Marke Bogner für die Fertigung von Skis. Mit dem Engagement Kernens geht der Bündner Produzent nun einen weiteren Schritt «vorwärts».
  • industrie
  • sport
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?