Calida übernimmt Lingeriemarke in Miami
Mit dem Kauf von Cosabella zielt das Unternehmen aus Sursee auf den amerikanischen Markt.
19.05.2022Der Schweizer Lingerie- und Pijama-Hersteller Calida übernimmt die amerikanische Lingeriemarke Cosabella. Man wolle damit die Position im Kernsegment Unterwäsche und Lingerie ausbauen, so die Erklärung von Calida. Zudem soll der Deal den Weg ebnen, um die Marken Calida und Aubade in den Vereinigten Staaten zu lancieren.
Cosabella war 1983 von Valeria und Ugo Campello gegründet worden, einem italo-amerikanischen Ehepaar, das in der alten Heimat produzieren liess und den Amerikanern auch Wäsche mit Italianità nahebrachte; der Firmensitz befindet sich in Miami. Die Fusion mit Calida soll nun Cosabella aber auch die Türen zum europäischen Markt öffnen.
Stärkung des Online-Business
Der Kaufpreis wird mit 80 Millionen Dollar angegeben. Cosabella beschäftigt rund 50 Angestellte und setzte im letzten Jahr 29 Millionen Dollar um.
«Mit der Akquisition der starken Marke Cosabella fokussieren wir die Calida Group weiterhin auf ihr Kernsegment und stärken gleichzeitig das Online-Wachstum», lässt sich Calida-Verwaltungsratspräsident Hans-Kristian Hoejsgaard zitieren. Im Hintergrund steht, dass das luzernische Unternehmen Anfang 2022 seine Outdoormarke Millet Mountain Group verkaufte, um sich stärker aufs Kerngeschäft zu konzentrieren.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».
Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe
«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.