Das unerschütterliche Image der Migros

Es war ein strubes Jahr für die Migros, aber macht nichts: Im GfK-Reputations-Ranking kehrte sie auf Platz 1 zurück – und stiess Victorinox vom Thron.

28.03.2023
image
Bild: PD Migros
Die Marktforschungsfirma GfK erarbeitet jährlich ein Ranking der renommiertesten Unternehmen und Non-Profit-Organisationen der Schweiz. In diesem Jahr kehrte die Migros auf den Spitzenplatz des «GfK Business Reflector» zurück, nachdem sie 2022 von Victorinox überholt worden war.
Der Sackmesser- und Accessoires-Hersteller gelangte nun auf Rang zwei, gefolgt von Zweifel. Das Ranking basiert auf einer repräsentative Umfrage, die im Januar und Februar 2023 durchgeführt wurde.

Punkten bei Jungen

«Die Migros ist das Unternehmen, mit dem sich die Schweizer Bevölkerung am stärksten identifizieren kann, und welches Bestwerte hinsichtlich der sozialmoralischen Reputation erzielt», sagt GfK-Marktforscherin Anja Reimer: «Hier liegt die Migros mehr als vier Prozentpunkte vor dem nächstbesten Unternehmen.»
Dabei holte der M-Konzern vor allem den jüngeren Personen unter 30 Jahren gute Noten: Sie bewerten die Migros deutlich besser als die ältere Bevölkerungsgruppe. Migros-Kommunikationschef Martin Nellen erklärt dies damit, dass der Konzern wohl im Bereich Nachhaltigkeit punktet. —
Victorinox, das zweitrangierte Unternehmen, behaupte sich vor allem in der «rationalen Dimension», so GfK. Will sagen: Der Schwyzer Familienbetrieb gilt als qualitativ top.
Zweifel, die drittplatzierte Firma, konnte jüngst schon beim Ranking der besten Arbeitgeber von Statista und «Handelszeitung» abräumen.
So oder so ist es offensichtlich: Die eingesessenen Konsumgüter-Hersteller haben die besten Karten, wenn es um den Ruf geht, beziehungsweise eine solide Verbindung mit der Bevölkerung. Ricola, Lindt & Sprüngli, Rivella, Swatch sowie die Detaillisten Coop und Landi besetzen weitere Plätze im oberen Feld der helvetischen Wirtschaft.
Im Ranking für Non-Profit-Organisationen holte die Rega die besten Noten – zum sechsten Mal in Folge –, gefolgt von der Schweizer Paraplegiker-Stiftung sowie Ärzte ohne Grenzen.
  • migros
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Migros Luzern macht Logistik für Migros Tessin

Die Filialkommissionierung für die Standorte im Tessin findet künftig in Dierikon statt. Im Tessin verschwinden Arbeitsplätze.

image

Armando Santacesaria macht Barry Callebaut Konkurrenz

Der ehemalige Chef der Migros Industrie ist nun CEO des spanischen Kakao-Verarbeitungskonzerns Natra.

image

Budget bis 2029 gesetzt: Galaxus setzt weiter aufs Ausland

Die Migros stellte die Europa-Strategie des Online-Händlers auf den Prüfstand – und glaubt daran. Vor allem an Deutschland.

image

Migros Bio: Wo die Knospe drauf ist, ist Schweiz drin

Ausländische Bio-Angebote werden nicht mehr mit dem bekannten Knospen-Signet ausgezeichnet.