Die drei Neuen im Brauereiverband

Der Schweizer Brauerei-Verband hat an einer ausserordentlichen Generalversammlung drei neue Mitglieder begrüssen können.

20.11.2023
image
Die Biere der neuen SBV-Mitglieder St. Laurentius Craft Beer, Freiburger Biermanufaktur und Lynx Movement | Bild: PD
Der Schweizer Brauerei-Verband (SBV) hat an drei neue Mitglieder in seinen Reihen: Die Freiburger Biermanufaktur sowie die Brauereien St. Laurentius Craft Beer AG aus Bülach (ZH) und Lynx Movement aus Martigny (VS) wurden an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 15. November neu aufgenommen. Dem SBV gehören damit laut eigenen Angaben 40 schweizerische Brauerei-Unternehmen mit 44 Braustandorten an, die über 97 Prozent der inländischen Bierproduktion abdecken.
Drei Tage später fanden in Bern die Schweizer Meisterschaft der Bier-Sommeliers statt. 25 von ihnen kämpften laut SBV um den Titel und zugleich um einen Platz in der «Nationalmannschaft», welche die Schweiz 2025 an der Weltmeisterschaft in München vertreten werde. Gewonnen hat Lukas Porro aus Zürich, der «seine Kenntnisse rund ums Bier meisterhaft eingesetzt und damit die Expertenjury überzeugt habe.
image
Yann Zosso, Lukas Poroo und Claude Preter auf dem Podest der Bier-Sommeliers | Bild: PD SBV
Auf Platz 2 kam Yann Zosso aus Chêne-Bougeries. Rang 3 belegte Claude Preter aus Oberengstringen.
  • getränke
  • alkohol
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter

Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.

image

Nestlés und Barry Callebauts Bemühungen um Regenwald-Schutz kommen gut an

Die beiden Schweizer Schokoladengiganten werden weltweit als Unternehmen wahrgenommen, die viel gegen die Entwaldung tun.

image

Das Food-Trend-Produkt der Stunde heisst #Takis

Noch ein Beispiel dafür, wie Social-Media-Trends die Lebensmittelindustrie überrumpeln.

image

Vetropack nominiert Urs Ryffel für den Verwaltungsrat

Der Bülacher Verpackungshersteller wird den CEO von Huber+Suhner als neues Mitglied vorschlagen.

image

Bund will «Professional Bachelor» für Berufsleute einführen

Wer eine eidgenössische höhere Fachprüfung abgelegt hat, soll den Titelzusatz «Professional Master» erhalten.