Die Inflation bleibt noch jahrelang zäh
Eine grosse Experten-Umfrage prognostiziert hohe Werte bis ins Jahr 2026 hinein.
8.01.2023Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Swarovski erholt sich 2022 nach 3 Verlustjahren
Die Verkäufe stiegen um 10 Prozent und über alle Produktkategorien und Geschäftsfelder. Einzig in China blieben sie flau.
Frankreich führt «Trimester gegen die Inflation» ein
Speziell gekennzeichnete Grundnahrungsmittel in Filialen der grossen Supermarktketten sollen Konsumenten sparen helfen, glaubt die Regierung.
Inflation: Deutlicher Anstieg der Lebensmittel-Preise
Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Schweizer Food-Preise im Februar um 6,5 Prozent höher.
Aryzta steigert Umsatz durch Preiserhöhungen um einen Viertel
Der Gewinn des Herstellers von Backwaren erhöhte sich um 10 Prozent. Der Konzern mit Sitz in Schlieren konnte in Europa die erhöhten Kosten von 20 Prozent weitergeben.
Edeka: Der Preiskampf wird noch härter
Der Marktführer im deutschen Lebensmittelhandel richtet sich darauf ein, die Mars-Markenprodukte definitiv durch Eigenmarken zu ersetzen.
Ocado: Wenn wir teurer sind, gibt's Geld zurück
Der britische Online-Supermarkt Ocado gleicht die Rechnungen seiner Kunden mit Preisen des Konkurrenten Tesco ab. Und erstattet zurück, was er mehr gekostet hat.