Ex-Luftwaffenchef Schellenberg soll VR der Hartmann Gruppe werden
Der frühere Vize-Armeechef soll VR der Neuhausener IVF Hartmann Gruppe werden. Diese schätzt seine Erfahrung mit Militär- und Blaulichtorganisationen.
1.03.2023Aldo C. Schellenberg war von 2018 bis 2020 Korpskommandant und Chef Kommando Operationen sowie Stellvertretender Chef der Schweizer Armee. Nun soll der ausgebildete Ökonom Einsitz in den Verwaltungsrat der IVF Hartmann Gruppe nehmen, die medizinische Verbrauchsgüter herstellt (Marken: Sterilium, Dermaplast).
Der Öffentlichkeit bekannt wurde Schellenberg als Kommandant der Schweizer Luftwaffe zwischen 2013 und 2017.
Erfahrung mit Militärorganisationen
Schellenberg werde das Unternehmen mit «einer breiten Erfahrung auch bei den Kundengruppen Militär- und Blaulichtorganisationen bei der Weiterentwicklung des Produktanwendungsfeldes der Taktischen Einsatzmedizin stärken», schreibt das Unternehmen auf seiner Website.
Gleichzeitig mit Aldo C. Schellenberg soll laut dem Wunsch des Verwaltungsrats der Hartmann Gruppe auch Martin Walther einen Sitz im obersten Gremium erhalten. Über den Antrag wird an der Generalversammlung vom 25. April 2023 des Unternehmens aus Neuhausen (SH) abgestimmt.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Klimaopfer: In Frankreichs Ladenregalen fehlen die Perrier-Flaschen
Die Nestlé-Marke gibt als Gründe für den Lieferunterbruch die anhaltende Trockenheit in der Region der Quelle und den Mangel an Kohlensäure an.
Amazon testet Warn-Hinweis: «Oft retourniert»
Auf den ersten Blick geht es darum, die Rückgabe-Quote zu senken. Aber vielleicht geht es vor allem um Qualität.
Der nächste Plattfuss: Reno ist insolvent
Die bekannte deutsche Schuhhandelskette war erst im Oktober übernommen worden.
Hakle wird italienisch
Der Familienkonzern Sofidel übernimmt den insolventen deutschen Haushaltspapier-Hersteller.
Galaxus bietet jetzt auch Apotheken-Beratung
Wer sich im Online-Warenhaus für gewisse Gesundheits- und Pflegeprodukte interessiert, kann bei Bedarf mit einer Apothekerin telefonieren.
Decathlon Schweiz testet Verleih von Kindersportartikeln
Zudem kauft der Sporthändler aus Frankreich neuerdings gebrauchte Velos von seinen Kunden, um sie wieder zu vertreiben.