Grossfusion unter Grusskarten-Herstellern

Die Berner ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag wird vom deutschen Goldbek Verlag übernommen. Die Marken und Standorte bleiben erhalten.

3.04.2023
image
Karten von ABC | Bild: PD ABC
Der ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag aus Schönbühl (BE) stellt jährlich bis zu 20 Millionen Grusskarten her. Sein deutscher Konkurrent Goldbek aus Hamburg verkauft Grusskarten in ähnlicher Anzahl.
Nun übernimmt der deutsche Verlag den schweizerischen, wie dieser mitteilt. Dabei sollen sowohl die Marken als auch die Betriebsstandorte der beiden Unternehmen erhalten bleiben.
Das neue Unternehmen wird in Hamburg 75 und in Schönbühl 100 Mitarbeiter beschäftigen. Ziel der Übernahme sei es, «ein starkes Gemeinschaftsunternehmen im Bereich Gruss- und Glückwunschkarten in der DACH-Region aufzubauen».
image
Neues Team: Jörg Rohn (ABC), Constantin von Braun, Burkhard Schepermann (beide Goldbek), Roland Tschanz (ABC) | Bild: PD ABC
Der ABC-Verlag ist laut eigenen Angaben Schweizer Marktführer und ein «ausgewiesener Experte im Bereich Kartenwände in der DACH-Region». Die Fusionspartnerin Goldbek gelte «als einer der wachstumsstärksten und innovativsten Grusskartenverlage in der DACH-Region».
Entscheidend auf dem «Weg zur Marktführerschaft im deutschsprachigen Raum» sei die Nutzung von Synergieeffekten durch die Fusion, etwa «durch jeweils stabile Vertriebswege, ein breites Partnernetzwerk sowie modernste Kreation, Logistik, Produktion und IT unter einem Dach».
Man wolle zum Lieferanten sowohl für grosse Handelsketten, als auch für den Fachhandel werden, der alles aus einer Hand anbieten könne.
  • industrie
  • non-food
  • verpackung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Galaxus steuert Belgien als nächsten Markt an

Das Sortiment der Migros-Onlinetochter soll nach den Niederlanden auch bald im Nachbarland Belgien verfügbar sein.