Johnson & Johnson beendet Verkauf von talkhaltigem Babypuder

Die Ängste liessen sich nicht eindämmen. Nun soll Maisstärke das traditionelle Pulver ersetzen.

12.08.2022
image
Ausschnitt aus einem Inserat für Johnson's Baby Powder 1970.
Der amerikanische Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson verändert eines seiner berühmtesten Produkte: Johnson's Baby Powder wird ab nächstem Jahr weltweit kein Talkum mehr enthalten; das Mineral wird ersetzt durch Maisstärke.
In seiner Mitteilung dazu betont Johnson & Johnson, dass das Babypuder auch in seiner heutigen Zusammensetzung sicher sei: «Wir stehen fest hinter den jahrzehntelangen unabhängigen wissenschaftlichen Analysen von medizinischen Experten auf der ganzen Welt, die bestätigen, dass Johnson's Babypuder auf Talkbasis sicher ist, kein Asbest enthält und keinen Krebs verursacht.»
Dennoch scheinen die Image-Überlegungen stärker – beziehungsweise die latenten Sorgen in der Bevölkerung, welche J&J zu einem weitergehenden Schritt veranlassen.

Verkauf eingebrochen

Im Hintergrund steht, dass der Konzern in den USA mit rund 38'000 Klagen konfrontiert ist, laut denen die Talk-Produkte des Konzerns mit Asbest versetzt gewesen seien und zu Krebserkrankungen geführt hätten.
In Nordamerika hatte Johnson & Johnson den Verkauf von talkhaltigen Produkten bereits im Jahr 2020 eingestellt – nachdem die Verkäufe im Gefolge der Rechtsstreitigkeiten eingebrochen waren.
  • non-food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.

image

Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland

Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.

image

Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister

Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.

image

Mondelez nimmt Schweizer Startup unter die Fittiche

Die Firma heisst Cultivated Biosciences und hat ein neuartiges Fett entwickelt. Nun kommt sie in ein Förderprogramm des US-Konzerns.

image

Chopfab Boxer investiert in Yverdon

Unter anderem ensteht ein neues Besucherzentrum. Ein Grund für den Ausbau: Der Absatz von Boxer-Bier stieg zuletzt stetig.

image

Labor-Fleisch kann koscher und halal sein

Gut möglich, dass In-Vitro-Schnitzel die Querelen um Schächt-Fleisch und Schächt-Verbote bald entspannen werden.