Johnson & Johnson: Das sind die ersten Chefs des neuen Konsumgüter-Konzerns

Thibaut Mongon wird CEO der abgespaltenen New Consumer Health Company. Als Finanzchef installiert J&J Paul Ruh.

18.05.2022
image
Thibaut Mongon bei einem Auftritt an der New Yorker Börse | Bild: jnj.com
Bekanntlich plant Johnson & Johnson eine Auftrennung: Bis zum nächsten Jahr sollen die Pharma- und Medtech-Produkte einerseits und die Konsumgüter- und Hygieneprodukte andererseits durch zwei verschiedene Konzerne vermarktet werden.
Es gibt also eine neue, sehr medizinische Johnson&Johnson. Und auf der anderen Seite entsteht eine New Consumer Health Company – so der Arbeitstitel –, die alltagsnähere Hygiene- und Kosmetikprodukte anbietet. Und die unabhängig an der Börse kotiert werden soll.

Kedge Business School, Insead

Dazu wurden nun zwei Ernennungen publiziert. Zum einen wird Thibaut Mongon der CEO des neuen Konsumgüter-Konzerns. Der Franzose bleibt sich damit sehr treu: Mongon arbeitet seit gut zwanzig Jahren bei Johnson & Johnson, seit 2019 ist er Executive Chairman der Consumer-Health-Division.
Das heisst: Ihm unterstehen Marken wie Tylenol, Listerine, Aveena, Le Petit Marseillais, Carefree oder Johnson's Baby Powder. «Mongon ist die treibende Kraft hinter dem starken Geschäfts-Momentum und den Weltklasse-Fähigkeiten im Consumer-Health-Segment», erklärt Konzern-Präsident Alex Gorsky die Wahl.
Thibaut Mongon hat einen Abschluss der Kedge Bordeaux Business School sowie einen MBA-Titel der Wirtschaftshochschule Insead.

PepsiCo, Procter & Gamble, McKinsey

Die zweite Ernennung: Paul Ruh soll Finanzchef der neuen Firma werden. Auch er arbeitet bereits bei Johnson & Johnson, seit fünf Jahren ist er Chief Financial Officer des Consumer-Health-Bereichs.
Zuvor arbeitete er für PepsiCo, wo er von 2015 bis 2017 als CFO Latin America wirkte. In seiner Karriere (und vor seiner 17jährigen Tätigkeit bei PepsiCo) arbeitete er auch für McKinsey sowie Procter & Gamble.
Paul Ruh hat einen MBA-Titel der MIT Sloan School of Management und einen Bachelor als Ingenieur der Universidad Iberoamericana in Mexico.
  • industrie
  • non-food
  • johnson & johnson
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.

image

Ikea will mit einem App-Kompass Orientierung geben

Der Möbelgigant plant, Kunden mit einem digitalen Wegweiser durch seine Läden zum gesuchten Artikel zu lotsen.

image

Givaudan lässt künstliche Intelligenz Jahrzehnte vorausblicken

Der Genfer Produzent von Duft- und Aromastoffen lanciert eine Plattform, die Trends langfristig prognostiziert – mittels künstlicher Intelligenz.

image

Auch die Migros-Regionen sagen Ja zur «Supermarkt AG»

Die zehn regionalen Migros-Genossenschaften befürworten die neue Supermarkt-Organisation. Diese soll in 7 Monaten stehen.