Lindt, Ricola: Diese süssen Schweizer empfehlen die Deutschen

Die beiden Schweizer Süsswarenmarken sind für drei von vier Deutschen empfehlenswert. Lindt ist Weiterempfehlungs-Champion, Ricola schafft es auf Platz vier.

18.08.2023
image
Lindt – hier der Goldhase – ist in Deutschland so beliebt wie keine andere Süsswarenmarke | Bild von: on Unsplash
Die Deutschen lieben die Schweiz insbesondere, wenn sie ihre süsse Seite zeigt. Denn: Lindt ist die Marke unter den Süsswarenbrands, die unsere nördlichen Nachbarn am häufigsten weiter empfehlen würden. Ricola folgt auf Platz 4. Das kann man den Ergebnissen der aktuellen Studie «Höchste Kundenempfehlung» des Umfrageunternehmens YouGov und der Wirtschaftszeitung «Handelsblatt» entnehmen.
Zur Studie
Insgesamt erscheinen vier Marken aus der Schweiz in den jeweiligen Top-5 der Ranglisten zu über 30 Branchen von «Alkoholfreien Getränken» bis «Wasch- und Reinigungsmitteln». Weleda erreicht Platz 2 bei «Pflege & Kosmetik», die Fluggesellschaft Swiss Platz 2 unter «Mobilität». Lindt und Ricola eroberten sich die vorderen Plätze 1 und 4 in der Süsswarenkategorie gegen bekannte Marken wie Ferrero, Ritter Sport oder Mars, die alle nicht in die Top-5 gelangten.
So wurde die Studie von YouGov erstellt
Dem Kundenempfehlungs-Ranking zu Grunde liegen die Daten des YouGov BrandIndex für Deutschland. Dabei wurden 874 bewertete Marken aus diesen Umfragen, die über den gesamten Untersuchungszeitraum getrackt und von mindestens 150 aktuellen Kunden bewertet wurden, für das Ranking zugelassen. Die gestellte Frage lautete: «Welche dieser Marken würden sie einem Freund oder Kollegen empfehlen bzw. von welchen dieser Marken sie abraten würden?»

  • süsswaren
  • industrie
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Nestlé setzt an Flughäfen auf Nachhaltigkeit und die Generation Z

Die Konzerndivision «International Travel Retail» will mit Öko- und Fairtrade-Schokolade sowie Nahrungsergänzung verstärkt die 20- bis 30-Jährigen ansprechen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.

image

Die Labels «vegan» und «vegetarisch» schaden dem Geschäft

US-Forscher fanden heraus, das Esswaren mit der V-Bezeichnung oft gemieden werden. Ihr Tipp: Wer Veggie-Produkte verkaufen will, sollte den Spiess umdrehen.