Migros Aare verkauft Anteile an Golfplatz Bucheggberg
Die Migros organisiert ihre Golfparks neu und überlässt den Court im solothurnischen Aetingen lokalen Investoren.
18.08.2022Per Ende November 2022 wird die Migros Aare laut einer Medienmitteilung ihre Aktienmehrheit an der Public Golf Bucheggberg AG an eine private Investorengruppe aus dem Umfeld des Golfplatzes Limpachtal veräussern.
Damit werde die Anlage in Aetingen ein eigenständiger Golfplatz und gehöre nicht mehr zur Migros Aare.
Der betroffene Betrieb beschäftigt 27 Mitarbeiter, die laut Mitteilung der Public Golf Bucheggberg AG von den neuen Betreibern übernommen werden. Gemäss dem bisherigen Verwaltungsratspräsidenten, dem Unternehmer Marco Fumasoli, werde die neue Organisationsstruktur zu «gegebener Zeit kommuniziert».
Neue Struktur für Migros Golfparks
Im März hatte die Migros bekanntgegeben, sechs Golfparks der Migros-Genossenschaften Aare, Luzern, Ostschweiz, Waadt und Zürich sowie die Marke Migros GolfCard ab Juli 2022 in der neuen Migros Golf AG zusammenzufassen. Dadurch soll ein «nationales Kompetenzzentrum für Golf» entstehen, das von der Genossenschaft Luzern geführt wird.
Ausgenommen wurde damals der Golfplatz in Aetingen, der bei der Migros-Genossenschaft Aare verblieb.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Givaudan steigerte 2022 Umsatz und Gewinn deutlich
Die Verkäufe stiegen um 5 Prozent auf 7,1 Milliarden, der Ebitda um über 20 Prozent auf fast 1,5 Milliarden Franken.
Überraschende Rochade bei Manor: Roland Armbruster wird CEO
Er löst Jérôme Gilg ab, der nach 20 Jahren bei Maus Frères – davon vier Jahre als CEO von Manor – die Führung abgibt.
Migros beteiligt sich an Recycle-Firma Revendo
Der Detaillist übernimmt über seinen Venture Builder Sparrow Ventures Anteile am Startup, das mit gebrauchten Elektronikgeräten handelt.
Ricardo spürt die Secondhandisierung stark
Die Verkäufe des Web-Auktionshauses erreichten 2022 Rekordwerte. Die häufigsten Suchbegriffe waren: Louis Vuitton, Rolex, BMW, Camper, Mofa, Lego.
Uniqlo eröffnet in Berlin ein Flick- und Recycling-Studio
Mit ReUniqlo will der japanische Modehändler Reparaturen, Recycling und Wiederverwendung von Kleidern fördern.
Neue Drogerie in Andermatt geplant – Personal gesucht
Die Tourismus-AG Andermatt Swiss Alps, die Gemeinde und der Kanton finanzieren das Geschäft.