Migros erhöht Pensionsalter
Zu den MGB-Besonderheiten gehörte es bislang, dass Männer und Frauen bereits mit 64 in Pension gehen. Aber nicht mehr lange.
11.11.2023An ihrer Versammlung in Zürich beschlossen die MGB-Delegierten, dass das Pensionsalter im Konzern angehoben werden soll. Parallel zur nationalen Rentenreform AHV 21 wird das Alter 65 angestrebt. Heute gilt für alle bei der Migros-Pensionskasse versicherten Mitarbeitenden das Pensionierungsalter von 64 Jahren.
Durch diese Anpassung entfällt ab 2028 die bisherige Überbrückung durch eine Migros-AHV-Ersatzrente: Denn ab dann erhalten alle pensionierten Migros-Angestellten ab Erreichen direkt eine AHV-Rente. Die Leistungen der 2. Säule bleiben unverändert.
Ohnehin gilt für alle Mitarbeitenden in der Migros-Pensionskasse ein flexibles Pensionierungsalter. Sie haben die Möglichkeit, sich dem 58. Altersjahr pensionieren zu lassen.
Der Entscheid der DV gilt vorbehältlich des weiteren Gremienlaufs.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling
Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.
Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an
Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.
Migros baut Tiefkühllager in Neuendorf aus
2025 soll ein fünftes Lagergebäude eröffnet werden. Grund für die Erweiterung ist der Boom im Convenience-Bereich.
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.
Torsten Friedrich wird neuer Denner-CEO – per 2025
Der frühere Lidl-Schweiz-Chef folgt auf Mario Irminger, der im Frühling an die Spitze des Migros Genossenschafts Bundes gewechselt hat.
Die Burner unter dem Weihnachtsbaum: Autos, Puppen und Squishmallows
Das ergibt eine Umfrage des Spielwaren Verbandes Schweiz (SVS). Er hofft auf ein Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau.