Migros: Volle Vernetzung aller Standorte in der Schweiz
Im Kampf um den den mehrjährigen Auftrag konnte sich Sunrise gegen Swisscom durchsetzen
15.02.2024Die Migros hat Sunrise beauftragt, für alle ihre Unternehmensstandorte in der Schweiz eine vollständig gemanagte SD-WAN-Lösung einzuführen. Einbezogen sind über 2'000 Standorte respektive 2'500 Filialen – inklusive Standorten von Migros-Tochterunternehmen. Es handelt sich damit um die grösste Connectivity-Ausschreibung, welche die Migros je lanciert hat – sowie um einen mehrjährigen Vertrag mit Option auf Verlängerung.
Bislang verfügen die einzelnen Migros-Standorte über historisch gewachsene, unterschiedliche Netzwerk-Konfigurationen. Nun will der Konzern die Technologie über alle Unternehmensstandorte harmonisieren und das Unternehmensnetz zentral steuern.
«Eine zuverlässige und gleichzeitig flexible Netzwerkinfrastruktur ist für die Migros absolute Kernanforderung», kommentiert Rainer Baumann, der Konzern-COO beim MGB, den Entscheid. «Darüber hinaus wollten wir uns auf Jahre hinaus Kosten- und Funktionssicherheit im Netzwerk sichern. Die Schwierigkeit liegt nun genau in diesem Spagat zwischen Stabilität und Flexibilität einerseits und zwischen kompetitiven Kosten und hoher Leistung andererseits.»
Das gemeinsame Connectivity-Paket mit Sunrise zeuge «von einer gewachsenen und verständnisvollen Partnerschaft auf Augenhöhe», so Baumann weiter.
Die Mobilfunkabos der Migros-Angestellten bleiben indes bei der Swisscom. Diese seien kein Teil der Ausschreibung gewesen, so ein Migros-Sprecher gegenüber «Inside-IT».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Luzern macht Logistik für Migros Tessin
Die Filialkommissionierung für die Standorte im Tessin findet künftig in Dierikon statt. Im Tessin verschwinden Arbeitsplätze.
Armando Santacesaria macht Barry Callebaut Konkurrenz
Der ehemalige Chef der Migros Industrie ist nun CEO des spanischen Kakao-Verarbeitungskonzerns Natra.
Budget bis 2029 gesetzt: Galaxus setzt weiter aufs Ausland
Die Migros stellte die Europa-Strategie des Online-Händlers auf den Prüfstand – und glaubt daran. Vor allem an Deutschland.
Migros Bio: Wo die Knospe drauf ist, ist Schweiz drin
Ausländische Bio-Angebote werden nicht mehr mit dem bekannten Knospen-Signet ausgezeichnet.
Migros Supermarkt AG: Neuer Leiter Near/Non-Food
Stefan Zuercher wird Nachfolger von Ruth Vögtlin.
Migros engagiert einen weiteren Top-Manager von aussen
Florian Decker kommt von Edeka in Hamburg. Er wird eine neue Direktion zur zentralen Beschaffung des M-Konzerns führen.