Möbel statt Mode: Modissa-CEO wechselt zu Horgenglarus

Marc Huber – ehemals auch Calida- und Jelmoli-Manager – übernimmt im Februar die Geschäftsführung des Möbelherstellers.

30.11.2022
image
Marc Huber   |   Bild: Horgenglarus
Marc Huber wird Geschäftsführer von Horgenglarus: Er wechselt im Februar 2023 von Modissa zum bekannten Stuhl- und Tischhersteller. Dort ersetzt er Urs Tschopp, der das Unternehmen nach zwei Jahren im Amt Ende Oktober verlassen hat. Interimistisch wird Horgenglarus derzeit von Besitzer Markus von Nordeck geleitet.
Marc Huber, 43, ist seit Jahresbeginn CEO von Modissa und dort mit dem Turnaround beschäftigt. Zuvor arbeitete er fünf Jahre lang bei Jelmoli als Marketing-Leiter sowie als Head Customer Experience und E-Commerce (und dabei auch als GL-Mitglied).
Huber hat an der Universität St. Gallen Betriebswirtschaft studiert. In seiner Karriere war er danach für die Werbeagentur Jung v. Matt tätig, ferner arbeitete er im Marketing von Mammut und Calida.
Horgenglarus gehört seit 2011 zur v.Nordeck-Holding (ab 2017 Markus von Nordeck Holding in Glarus). Diese erwuchs ursprünglich aus der Bahlsen-Familie respektive dem gleichnamigen Keks-Imperium.
Gründer und Chef Markus von Nordeck fasst hier ausgewählte Manufakturen zusammen. Neben Horgenglarus gehört auch der Wäschehersteller Zimmerli, der Skitouren-Ausstatter Fritschi und eine Mühle in Deutschland dazu (ferner Immobilien).

  • non-food
  • industrie
  • möbel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?