Espresso für die Füsse: Nespresso bringt Turnschuhe aus Kaffeesatz

Das Recycling-System der Kaffeekapsel-Konzerns erreicht die nächste Stufe. Zumindest vorübergehend.

10.05.2022
letzte Aktualisierung: 8.09.2022
image
12 Tassen Espresso = 1 Schuh: Nespresso-Sneaker | Bild: PD
Kaffeesatz zu Turnschuhen: Die Idee mag zuerst wie ein bekiffter Hippiescherz tönen. Aber Sie können das Produkt bereits kaufen. Denn Nespresso hat sich mit der (notabene ziemlich hippen) Sneaker-Marke Zéta Shoes zusammengetan. Und gemeinsam bringen der welsche Kaffeekapsel-Konzern und das französische Mode-Startup einen Schuh auf den Markt, der aus Überresten des Kapsel-Recycling-Systems besteht.
Konkret: Der Aussschuss von etwa 12 Tassen Kaffeesatz wird jeweils im Kunst-Oberleder sowie den Sohlen eines neuen Turnschuhs verarbeitet.

Limited Edition

Es handelt sich um eine Limited Edition, und dabei geht es Nespresso beim Recykling-Schuh wohl stark um einen bestimmten Appeal und ums Branding – what else?
«Internet-Suchen nach nachhaltigen Marken stiegen in den letzten fünf Jahren um über 45 Prozent an», erklärt das Nespresso-Management in der Mitteilung zur Lancierung. «Denn die Konsumenten sind sich zunehmend bewusst, welchen Fussabdruck ihr Kleiderschrank in der Umwelt hinterlässt.»
image
Zur Verkleinerung des ökologischen Fussabdrucks: Nespressosneakers. | PD
Zéta, lanciert 2020 in Bordeaux, hat sich genau darauf spezialisiert. Bislang brachte die – von einer damals 23-jährigen Business-School-Absolventin gegründete – Firma weisse Turnschuhe auf den Markt, deren Oberfläche aus Abfällen der Weinherstellung im Bordelais, deren Sohlen aus recyklierten Pet-Flaschen aus dem Atlantik und deren Innensohle aus Kork gemacht werden – hergestellt in Portugal.
Imagefilm zur Lancierung des Nespresso-Zéta-Schuhs «Re:Ground».

  • industrie
  • non-food
  • sport
  • nestlé
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bericht: Nestlé gibt Vermarktung der Diätkapsel von Epitomee auf

Das Medikament soll in Tests nicht die vereinbarten Mindestziele erreicht haben.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

Calida tritt Lingerie-Marke ab

Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».