Espresso für die Füsse: Nespresso bringt Turnschuhe aus Kaffeesatz

Das Recycling-System der Kaffeekapsel-Konzerns erreicht die nächste Stufe. Zumindest vorübergehend.

10.05.2022
letzte Aktualisierung: 8.09.2022
image
12 Tassen Espresso = 1 Schuh: Nespresso-Sneaker | Bild: PD
Kaffeesatz zu Turnschuhen: Die Idee mag zuerst wie ein bekiffter Hippiescherz tönen. Aber Sie können das Produkt bereits kaufen. Denn Nespresso hat sich mit der (notabene ziemlich hippen) Sneaker-Marke Zéta Shoes zusammengetan. Und gemeinsam bringen der welsche Kaffeekapsel-Konzern und das französische Mode-Startup einen Schuh auf den Markt, der aus Überresten des Kapsel-Recycling-Systems besteht.
Konkret: Der Aussschuss von etwa 12 Tassen Kaffeesatz wird jeweils im Kunst-Oberleder sowie den Sohlen eines neuen Turnschuhs verarbeitet.

Limited Edition

Es handelt sich um eine Limited Edition, und dabei geht es Nespresso beim Recykling-Schuh wohl stark um einen bestimmten Appeal und ums Branding – what else?
«Internet-Suchen nach nachhaltigen Marken stiegen in den letzten fünf Jahren um über 45 Prozent an», erklärt das Nespresso-Management in der Mitteilung zur Lancierung. «Denn die Konsumenten sind sich zunehmend bewusst, welchen Fussabdruck ihr Kleiderschrank in der Umwelt hinterlässt.»
image
Zur Verkleinerung des ökologischen Fussabdrucks: Nespressosneakers. | PD
Zéta, lanciert 2020 in Bordeaux, hat sich genau darauf spezialisiert. Bislang brachte die – von einer damals 23-jährigen Business-School-Absolventin gegründete – Firma weisse Turnschuhe auf den Markt, deren Oberfläche aus Abfällen der Weinherstellung im Bordelais, deren Sohlen aus recyklierten Pet-Flaschen aus dem Atlantik und deren Innensohle aus Kork gemacht werden – hergestellt in Portugal.
Imagefilm zur Lancierung des Nespresso-Zéta-Schuhs «Re:Ground».

  • industrie
  • non-food
  • sport
  • nestlé
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Murat Yakin eröffnet Bettenstudio in Dübendorf

Es soll sich um das weltweit erste «virtuelle Bettenstudio» handeln. Bei «Galaxy Sleep + More» mit dabei sind die Inhaber des Bettenherstellers Schlossatelier Group.