Neue Chefin für Lego Deutschland, Österreich, Schweiz

Julia Goldhammer kennt den Schweizer Markt aus Erfahrungen mit Procter & Gamble, Nespresso und Iqos.

19.09.2023
image
Julia Goldhammer  |  Bild: PD
Julia Goldhammer verantwortet seit Mitte September 2023 die Geschäfte von Lego in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zuvor arbeitete sie als Vice President Marketing & Sales Europe sowie Head of Global Brands für den Tabakkonzern Imperial Brands («Gauloises», «Peter Stuyvesant», «Ernte23»).
Goldhammer begann ihre Karriere 2000 als Brand Manager bei Henkel und wechselte dann in die Schweiz: Von 2003 bis 2010 war sie im europäischen Procter & Gamble-Headquarter in Genf tätig, wo sie Brand Manager im Luxus-Kosmetikbereich war. Danach arbeitete sie kurz in der Marketing-Kommunikation von Nespresso, bevor sie zur Tabakerhitzer-Marke Iqos wechselte. Von 2017 bis 2019 war sie Schweiz-Chefin dieser Philip-Morris-Tochter.
«Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass ihre persönlichen Werte und ihre strategische Vision hervorragend zu unserer Kultur in der Lego Gruppe passen», kommentiert Fréderic Lehmann, Senior Vice President Western Europe, die Wahl: «Für unsere Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie das gesamte Team unserer Organisation in Zentraleuropa wird sie zukunftsstarke Impulse setzen.»
Die bisherige DACH-Chefin, Karen Pascha-Gladyshev, übernimmt als Senior Vice President bei Lego eine globale Funktion im Bereich Market & Commercial Development. Pascha-Gladyshev war seit Februar 2019 General Manager & Vice President Europe Central des dänischen Spielwaren-Konzerns für den deutschsprachigen Markt gewesen.
  • non-food
  • industrie
  • spielwaren
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht

Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.