Nivea: Schweiz-Marketing im Top-Jobsharing

Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr führen nun gemeinsam das Marketing von Nivea in Deutschland und der Schweiz.

16.05.2022
image
Nadine Bartenschlager, Catherine Niebuhr | PD Beiersdorf
Konkret heisst die Position Marketing Director Management Unit Germany. Sie verantwortet das Marketing von Nivea in Deutschland und der Schweiz. Seit Anfang Mai ist diese Position doppelt besetzt: Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr leiten das Marketing im wichtigsten Nivea-Markt zusammen. Im Job-Sharing vergeben sie ein jährliches Marketingbudget im Millionenbereich und leiten ein rund 50köpfiges Team.
Dies ist einem Interview zu entnehmen, das Bartenschlager und Niebuhr auf der Blog-Seite des Mutterkonzerns Beiersdorf gegeben haben. «Wir haben gemeinsam unseren Traumjob», so der Titel.

«Führung neu denken»

Die neuen Marketingchefinnen sind Christian Haensch unterstellt, dem Managing Director für Deutschland und die Schweiz. «Für mehr Diversität, Innovationsstärke und den Wettbewerb um Talente hat sich Beiersdorf vor einiger Zeit auf den Weg gemacht, Arbeitswelten neu zu gestalten und dabei auch Führung neu zu denken», so Haensch im Blog. «Dazu gehört, dass wir Jobsharing zum Topsharing weiterentwickeln.»
Gemeinsam wollen Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr Nivea verjüngen. «Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind wichtige Hebel, die dafür sorgen sollen, dass die Traditionsmarke treue Fans weiterhin begeistert», so die Erklärung.
Die beiden Managerinnen arbeiten schon seit ziemlich genau zwanzig Jahren für Beiersdorf. Catherine Niebuhr war zuletzt – seit Herbst 2018 – Global Marketing Director für Nivea Sun gewesen. Nadine Bartenschlager hatte in den letzten zwei Jahren als Marketing Director Europe von Nivea Men/Deo/Body Cleansing fungiert.
Das Duo ersetzt Jörg Grünwald. Der Marketingchef von Nivea Germany hatte seinen Job per Ende Mai 2022 gekündigt; er war seit 2017 im Amt gewesen.
  • non-food
  • industrie
  • kosmetik
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Löhne: Migros gewährt Teuerungsausgleich und etwas mehr

Beim Migros-Konzern steigt die Lohnsumme nächstes Jahr um 2,2 bis 2,5 Prozent.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.