Outdoor: Neuer Produkte-Chef für Mammut

Der Umbau an der Spitze des Aargauer Bergsport-Ausrüsters ist damit nahezu komplett.

13.06.2022
image
«Orientierung an den Bedürfnissen der Konsumenten und des Handels»: Paul Cosgrove   |   PD
Die Mammut Sports Group bekommt einen neuen Chief Product Officer: Paul Cosgrove wird in Oktober Thomas Hodel ersetzen. Nach der Ernennung des ehemaligen Hugo-Boss-Managers Heiko Schäfer zum CEO Ende Mai besetzt das Outdoor-Unternehmen aus dem Aargau also eine weitere zentrale Position neu.
Paul Cosgrove arbeitet derzeit noch als Global Product Director für den schwedischen Outdoor-Ausrüster Haglöfs. Zuvor war der Brite auch bei Montane und Berghaus in der Branche tätig.
«Cosgrove verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen globale Beschaffung, Zusammenarbeit mit Lieferanten, Leitung von Produktentwicklungsteams und Schaffung nachhaltiger Produktpaletten bei gleichzeitiger Orientierung an den Bedürfnissen der Konsumenten und des Handels»: So erklärt der Mammut-Verwaltungsrat die Wahl.

Berge überall

Und Paul Cosgrove sagt: «In meinen Augen gibt es keine andere Marke, die seit so langer Zeit kontinuierlich herausragende Bergausrüstung herstellt und dadurch die Berge bis in die entlegensten Regionen der Welt zugänglich macht.»
Die CPO-Funktion bei Mammut wird derzeit noch interimistisch von Thomas Hodel ausgeübt. Er sprang für Maximilian Lenk ein, der im April als CEO zur Marketing- und Funktions-Kleider-Firma X-Technology/X-Bionic wechselte – gemeinsam mit dem ehemaligen Mammut-Chef Oliver Pabst, der dort Verwaltungsratspräsident wurde (und der inzwischen auch Partner beim Zürcher Startup-Fonds Redalpine ist).
Oliver Pabst hatte Mammut im September 2021 – nach fünf Jahren an der Spitze – verlassen; zuvor war die Outdoor-Firma vom Mischkonzern Conzzeta an die britische Investmentfirma Telemos Capital verkauft worden, welche wiederum Philippe Jacobs aus der gleichnamigen Kaffee-Dynastie untersteht.
  • non-food
  • industrie
  • sport
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Orior erwartet Umsatz-Wachstum bis 6,5 Prozent

Die Expansion der Food- & Gastro-Gruppe verläuft im geplanten Rahmen. Die Rentabilität ist momentan etwas unter Druck.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Neue Chefin für Lego Deutschland, Österreich, Schweiz

Julia Goldhammer kennt den Schweizer Markt aus Erfahrungen mit Procter & Gamble, Nespresso und Iqos.

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.

image

Jacob Rohner übernimmt Blacksocks

Schweizer Socken-Legende aus dem 20. Jahrhundert verbündet sich mit Socken-Legende aus dem 21. Jahrhundert.