Outdoor-Marke Berghaus will im deutschen Sprachraum expandieren

Dazu wurden Vertrieb und Marketing umstrukturiert und ausgebaut.

24.11.2022
image
Michael Schupp, Hanna Schrödersecker  |  Bild: PD Berghaus.
Berghaus will seine Position in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausbauen. Dazu stellt sich der britische Hersteller von Outdoor-Materialien neu auf.
Als Account Manager DACH wurde Michael Schupp bestimmt; er arbeitet seit April 2021 für Berghaus, zuvor war er in diversen Vertriebsfunktionen für Gore, Amer Sports, SportScheck und Mammut tätig.
Yves Lohse fungiert als Senior National Key-Account-Manager Cycle & Outdoor bei der Pentland Brands Deutschland, welche den Vertrieb von Berghaus im DACH-Raum managt. Lohse ist seit letztem Jahr für das Key-Account-Business für Berghaus verantwortlich.
Seit Anfang 2022 ist zudem Marcus Stahr im Vertriebsteam von Berghaus als Regional-Account-Manager Südwest-Deutschland.
Im Bereich Marketing kam im Januar 2022 Hanna Schrödersecker zu Berghaus. Sie ist als Marketing Coordinator DACH für alle Marketingthemen zuständig – inklusive Handelsmarketing, Events und Sponsoring.
Zum Communiqué / Hattip

  • non-food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.