Neuer Chef für Franke Foodservice
Americas-Chef Peter Revesz übernimmt die Leitung der ganzen Division und steigt in die Konzernleitung auf.
15.08.2022Der Verwaltungsrat der Franke Gruppe hat Peter Revesz zum CEO der Division Franke Foodservice Systems ernannt. Revesz steigt damit auch in die Konzernleitung auf. Als Chef von Foodservice Systems löst er ab September Patrik Wohlhauser ab. Der Konzernchef hatte die Division seit Februar interimistisch geführt.
Peter Revesz kam Anfang 2021 als President Americas zu Franke Foodservice Systems; davor hatte er gut zehn Jahre lang für Hilti gearbeitet, zuletzt als CEO Mexico.
Gut 1800 Beschäftigte
Franke Foodservice ist spezialisiert die Planung, Installation und Wartung von Küchen für die grossen Akteure in der Systemgastronomie weltweit. Die Division hat gut 1800 Beschäftigte und einem Nettoumsatz von fast 1,1 Milliarden Franken.
Peter Revesz studierte Elektrotechnik an der Kettering University in Flint, Michigan, und erwarb seinen MBA an der Owen School of Management der Vanderbilt University in Nashville.
Franke gehört zur Artemis Group und ist ein Anbieter von Lösungen und Ausstattungen für die Haushaltsküche, die professionelle Systemgastronomie und die Kaffeezubereitung. Das Unternehmen ist weltweit präsent und beschäftigt über 8000 Mitarbeitende in rund 40 Ländern. Der Nettoumsatz 2021 belief sich auf rund 2,6 Milliarden Franken.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Neue Drogerie in Andermatt geplant – Personal gesucht
Die Tourismus-AG Andermatt Swiss Alps, die Gemeinde und der Kanton finanzieren das Geschäft.
Mitzi und Rex haben nichts gegen Laborfleisch
Das tschechische Startup Bene Meat glaubt, dass kultiviertes Fleisch ideales Futter für Haustiere ergibt.
Ricola baut in Deutschland Aussendienst für Apotheken auf
Der Kräuterbonbon-Hersteller will auch in diesem Kanal Marktführer werden – nachdem er die Corona-Krise hautnah zu spüren bekam.
Projekt: 1500 Quadratmeter Retailflächen in Basler Hauptpost
Die Pläne für den Umbau des denkmalgeschützten ehemaligen Postgebäudes stammen vom Architekturbüro Herzog & de Meuron.
Migros-Videoberatung: Täglich 340 Kundenkontakte
Die teuerste Folgebestellung nach einer Beratung betrug 20'000 Franken. Für den Servicekanal beschäftigt die Migros 22 Personen.
Langlaufskis verkaufen sich massiv besser
Klare Verschiebung im Wintersport: Während sich die Verkäufe von Loipen-Skis in den letzten zwei Jahren verdoppelten, sanken jene von Alpin-Skis um 25 Prozent.