Konsumgüter-Firmen sind herausragende Arbeitgeber

Bei einem Image-Ranking für den Job-Markt schnitten Firmen wie Victorinox, Zweifel, Lindt & Sprüngli, Ricola und Rivella besonders gut ab.

25.10.2022
image
Würden Sie für diese Firma gern arbeiten? Eben.   |   Bild von: Denise Jans on Unsplash
Welche Schweizer Firmen haben ein gutes Arbeitgeber-Image? Das hat ServiceValue untersucht, eine Rating- und Rankingagentur mit Sitz in Köln. Für die Erhebung «Beste Arbeitgeber Schweiz 2022» wurden 801 Unternehmen ins Visier genommen.
In Online-Panels befragte ServiceValue Bürgerinnen und Bürger nach Firmen, in denen sie selber oder in denen Personen aus ihrem Bekanntenkreis arbeiten. Konkret lautete die Frage: «Wie bewerten Sie für [Unternehmen X] das Image beziehungsweise die Attraktivität als Arbeitgeber?“
Als «beste Arbeitgeber» einstuft wurden am Ende Victorinox und Rolex, gefolgt von Zweifel und Lindt & Sprüngli.
Das mag keine wissenschaftlich fundierte Aussage sein. Aber das Ergebnis zeigt doch eine deutliche Tendenz – nämlich dass Konsumgüter-Firmen mit starkem Brand-Image haben auch eine überdurchschnittliche Ausstrahlung als Arbeitgeber haben.
Weitere Arbeitgeber-Marken mit überdurchschnittlichen Werten («sehr hohe Attraktivität») waren Landi, IWC, Hirslanden, Roche, Kambly, Kinderspital Zürich, Hublot, Robert Bosch Schweiz sowie die Rhätische Bahn (RhB).
«Der Ruf eines Arbeitgebers ist keinesfalls nur Kosmetik», sagt Claus Dethloff, der Geschäftsführer der ServiceValue GmbH: «Letztlich geht er auch auf das Engagement der Belegschaft zurück, und als Attraktivitätsindex gibt er Aufschluss über Arbeitsbedingungen und Betriebsklima. Dadurch wiederum hat er einen gewichtigen Einfluss auf den Bewerberpool.»
Zur Methodik: Mit den Antworten der Befragten wurde mittels einer fünfstufigen Antwort-Skala je Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert gebildet, der dann über die Positionierung im Ranking entschied. Unternehmen mit überdurchschnittlich guten Werten erhalten die Auszeichnung «hohe Attraktivität». Unternehmen, die auch innerhalb dieser Gruppe überdurchschnittlich abschnitten, wurden unter «sehr hohe Attraktivität» kategorisiert.

  • Ranking: Die Service Champions im Schweizer Handel.

  • industrie
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.