Reckitt-Chef wird Starbucks-Chef
Gestern wirkte der Abgang von Laxman Narasimhan noch rätselhaft – heute folgt die Auflösung.
2.09.2022In der Welt der Big Consumer Industry war es gestern die Meldung des Tages: Laxman Narasimhan, 55, Konzernchef von Reckitt Benckiser, gibt seinen Job bereits nach drei Jahren wieder ab. Er verlasse den britischen Konzern «aus persönlichen Gründen» und werde nach Amerika ziehen.
Die Suche nach einem Nachfolger laufe, man fahnde nach dem besten langfristigen Kandidaten, um das Mutterhaus von Marken wie Clearasil, Calgon, Cillit Bang, Durex, Veet und Woolite in die nächste Wachstumsphase zu führen.
Nun wird der Grund des abrupten Abgangs bekannt: Narasimhan wird Konzernchef von Starbucks.
Bei der Kaffeekette löst er Anfang Oktober Howard Schultz ab, den ehemaligen Chairman, der im Frühjahr wieder die Rolle des CEO übernommen hatte.
Ein Grund: Der Wechsel zu Starbucks ermögliche es Laxman Narasimhan – der den grössten Teil seiner Karriere bei PepsiCo durchlaufen hatte –, «aus persönlichen und familiären Gründen wieder in die USA zu ziehen», so die Mitteilung.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Supermarkt-Riese Asda fusioniert mit Tankstellen-Kette EG Group
Damit kämen hunderte Supermärkte und tausende Tankstellen zusammen. Beziehungsweise etwa 50 Milliarden Franken Umsatz.
Landi investiert 13 Millionen in Sammelstelle Kölliken
Das neue Agrar-Kompetenzzentrum mit Getreidehochsilo in Kölliken (AG) wird zwei kleinere ersetzen. Photovoltaik soll die Energiebilanz verbessern.
In Deutschland fährt der Laden im Bus vor
Der Einzelhändler Rewe schickt in einem Pilotprojekt Einkaufsbusse in strukturschwache Regionen.
Deutschland: Rama ist «Mogelpackung des Jahres»
Auch das ist ein Risiko der «Shrinkflation»: Am Ende droht der Pranger.
Nachhaltigkeit: Danone DACH vollständig B-Corp-zertifiziert
Nun will der französische Food-Konzern bis 2025 weltweit die Nachhaltigkeits-Zertifizierung aller Geschäftseinheiten erreichen.
Phänomen Pepco: Ein Gruss aus der Vergangenheit des Detailhandels
Eine polnische Handelskette will alleine in Deutschland neue 2000 Filialen eröffnen. Ihr Zielpublikum: «Mum on a budget».