Red Bull: Der Nachfolger von Dietrich Mateschitz heisst Oliver Mintzlaff

Der neue CEO des Getränke-Konzerns kommt von der Fussball-Tochter RB Leipzig.

4.11.2022
image
Fussball-Manager: Oliver Mintzlaff in einem DAZN-Interview.
Der Geschäftsführer des Bundesliga-Clubs RB Leipzig wechselt an die Spitze des Red-Bull-Konzerns. Oliver Mintzlaff wird CEO Corporate Projects & Investments beim Energy-Drink-Unternehmen. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung, und es wurde inzwischen von RB Leipzig bestätigt.
Laut «Bild» sei die Ernennung des Fussball-Managers noch ein Wunsch von Dietrich Mateschitz gewesen; der Firmengründer verstarb am 22. Oktober 2022.
Mintzlaff teilt sich die Verantwortung für Red Bull mit zwei anderen Geschäftsführern: Franz Watzlawick wird CEO Beverage Business; er war in seiner Karriere unter anderem Deutschlandchef von Red Bull und ab 2018 Vertriebschef des Konzerns. Dritter im Bunde Alexander Kirchmayr, des das Amt des CFO übernimmt. Der Sohn des Gründers, Mark Mateschitz, wird seine Funktion als Head of Organics niederlegen und nur noch als Aktionär präsent sein.
Oliver Mintzlaff ist aber Vorsitzender des Triumvirats. Der 47-Jährige amtierte seit 2014 als Vorstandsvorsitzender von Red Bull Leipzig. Er war als Spitzenathlet im Marathon-, Halbmarathon- und Crosslauf aktiv, studierte BWL und arbeitete nach dem Studium als erstes für Puma. Dort war er zuletzt verantwortlich für das Sportmarketing.
Danach wechselte er in eine Sportagentur, bevor 2014 zu Red Bull kam. Dort leitete er als «Head of Global Soccer» zuerst die Fussball-Aktivitäten des Konzerns.
  • getränke
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.

image

Kakao: Suchard Express, Kaba, Benco und Krüger kommen zusammen

Der deutsche Food-Konzern Krüger Group übernimmt die Schweizer Traditions-Marke Suchard.

image

Rochade in der Konzernleitung von Nestlé

Anna Mohl wird Chefin von Nestlé Health Science. Und: Das Kaffee-Business wird symbolisch aufgewertet.

image

Procter & Gamble: Neuer Sales-Chef für den deutschen Sprachraum

Florian Sieben löst Jörg Herrigt als DACH-Vertriebschef von P&G ab.