Salomon: Neuer Market-Manager für die Schweiz

Mit der Ernennung von Rolf Pulfer will der Sport-Ausrüster die Bedeutung des hiesigen Marktes betonen.

24.02.2023
image
Rolf Pulfer  |  PD
Der Wintersport-Ausrüster Salomon hat einen neuen Market Manager Schweiz: Anfang Februar übernahm Rolf Pulfer die Verantwortung für alle Geschäftsfelder von Salomon im Land. In dieser Funktion ist er hauptverantwortlich für alle Feld- und Verbands-Händler sowie direkter Vorgesetzter des gesamten Aussendiensts von Salomon Schweiz, teilt das Unternehmen mit.
Salomon gehört zum finnischen Konzern Amer Sports (u.a. Wilson, Atomic, Arc'teryx, Peak Performance), der wiederum seit 2018 Teil des chinesischen Sportartikel-Riesen Anta ist.

«Fundiertes Produkt-Know-How»

Rolf Pulfer arbeitet seit knapp zehn Jahren für Amer Sports; zuletzt war er Key Account Manager für Salomon. Seine Karriere begann der Marketingspezialist bei Fischer Sports.
«Rolf bringt neben seinem fundierten Produkt-Know-How eine langjährige Erfahrung im Bereich Key Account und Einkaufsverbands–Management mit», erklärt Amer zur Ernennung: «Darüber hinaus verfügt er über detaillierte Kenntnisse des Schweizer Sportmarktes und dessen Händlerlandschaft.»
Die Schweiz sei für Salomon ein sehr wichtiger Markt, weshalb es ein grosses Anliegen sei, «diese Position wieder in Schweizer Hände zu geben, um den lokalen Bedürfnissen besser Rechnung tragen zu können.»

  • non-food
  • industrie
  • sport
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Lidl muss in den Abstimmungskampf +++ Coop in der Partymeile? +++ Landis erste Schnelllade-Station +++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Hero konnte die Teuerung gut bewältigen

Umsatz und Gewinn des Food-Konzerns stiegen letztes Jahr deutlich – und breitflächig.