Schweizer wird Ober-Aufseher von Reemtsma

Der ehemalige Nestlé-Manager Lukas Paravicini arbeitet seit knapp zwei Jahren in der Konzernleitung von Imperial Brands.

11.01.2023
image
Lukas Paravicini  |  Bild: PD Reemtsma
Der Aufsichtsrat der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH hat Lukas Paravicini zum neuen Präsidenten gewählt. Der 58-jährige Schweizer arbeitet seit Mitte 2021 als Executive Director und Chief Financial Officer bei Imperial Brands – also bei der britischen Muttergesellschaft von Reemtsma.
Paravicini folgt auf Jörg Biebernick, der den Vorsitz im Reemtsma-Aufsichtsrat im April 2021 übernommen hatte.
Paravicini hat eine rund 25-jährige Management im Konsumgüter-Bereich hinter sich. Nach einem BWL-Abschluss an der Universität Zürich arbeitete er gut 15 Jahre für Nestlé – so als Controller bei Nestlé Chile, als CFO von Nestlé Professional sowie als General Manager Europe dieses Bereichs.
Im Herbst 2013 folgte der Wechsel zum neuseeländischen Milchverarbeiter Fonterra, wo Paravicini erst als CFO und dann als COO Global Consumer & Foodservice tätig war. Später war er CFO beim Rohstoff-Händler ED&F Man, bevor er im Mai 2021 zu Imperial Brands wechselte.
Reemtsma, gegründet 1910 in Hamburg, ist seit 2002 eine Tochtergesellschaft von Imperial Brands; zum Unternehmen gehören Marken wie «Ernte 23», «Gauloises», «Roth-Händle» und «Peter Stuyvesant».
Imperial Brands ist der fünfgrösste Tabakkonzern der Welt. Im letzten Geschäftsjahr (per Ende September 2022) erzielte das Haus aus Bristol einen Umsatz von 32.5 Milliarden Pfund.
Eine weitere Ernennung bei Reemtsma: Florian Osterloh, 44, ist neu People & Culture Director Germany & Cluster DACH. Damit ist er oberster Personalverantwortlicher für den deutschen Sprachraum. In seiner Karriere war er unter anderem 13 Jahre lang in verschiedenen HR-Führungspositionen bei Richemont beschäftigt.
  • non-food
  • tabak
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Alibaba-Gründer Jack Ma steigt ins Food-Business ein

Der chinesische Multimilliardär zeigte seit längerem grosses Interesse an der Lebensmittel-Verarbeitung. Nun hat er dazu ein Unternehmen gegründet.

image

Emmi eröffnet neuen Hauptsitz in den USA

Die Tochterfirma Emmi Roth zieht in Stoughton im Bundesstaat Wisconsin in das 15'000 Quadratmeter grosse «Headquarter» ein, in dem auch Käse verarbeitet wird.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

Calida tritt Lingerie-Marke ab

Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.