Sportartikel: On Running schraubt Umsatzprognose hoch

In den ersten Monaten 2023 konnte der Zürcher Laufschuh-Spezialist die Verkäufe und die Rentabilität klar erhöhen.

16.05.2023
image
Neu eröffnet: On-Flagship-Store an der Regent Street in London  |  Bild: PD
Die On Holding konnte den Nettoumsatz im ersten Quartal 2023 um 78 Prozent auf 420 Millionen Franken steigern. Man erlebe in allen Regionen ein «starkes Momentum», teil der Zürcher Sportartikel-Hersteller mit.
Die Bruttogewinnmarge lag bei 58,3 Prozent nach 51,8 im gleichen Vorjahreszeitraum; zur besseren Rentabilität trug bei, dass sich die Lieferketten-Probleme entspannten.
Dabei stieg der Nettogewinn auf 44 Millionen – über 200 Prozent höher als im Vorjahr –, und und der Betriebsgewinn (Ebitda) erreiche 61 Millionen Franken (+288 Prozent).
Angesichts der jüngsten Entwicklung hebt On seine Umsatzprognose an: Fürs gesamte Geschäftsjahr 2023 erwartet das Management einen Nettoumsatz von mindestens 1,74 Milliarden Franken. Im vergangenen Jahr hatte der Umsatz 1,22 Milliarden Franken betragen.
On Running Q1: Die Zahlen

  • Der Nettoumsatz stieg im 1. Quartal um 78 Prozent auf 420 Millionen Franken.
  • Der Nettoumsatz im Direkthandel stieg um 64 Prozent auf 137 Millionen Franken.
  • Der Nettoumsatz im Detailhandel stieg um 86 Prozent auf 283 Millionen Franken.


  • sport
  • industrie
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.