Svarowski: Die Familie ernennt erstmals einen Aussenseiter zum CEO
Alexis Nasard wurde in der Schweiz bekannt als Chef des Schuhkonzerns Bata. Nun übernimmt er das Steuer bei Svarowski.
15.06.2022Die Svarowski-Familie übergibt das Chefamt des Tiroler Kristallschmuck-Konzerns an einen Marketing-Spezialisten. Alexis Nasard, 56, wird ab Anfang Juli CEO des Unternehmens. Er ersetzt Robert Buchbauer, der die Konzernleitung im September 2021 aufgegeben hatte.
Damals schon kündigte Swarovski an, dass nun wohl erstmals eine Person von ausserhalb der Familie die operative Leitung übernehmen werde. Im Hintergrund stehen offenbar heftige Diffenzen in der Besitzerfamilie, die verschärft wurden durch die Tatsache, dass das Untenehmen in der Covid-Krise erlitt – gefolgt von weiteren Erschütterungen im Russland-Geschäft.
Alexis Nasard, schweizerisch-libanesischer Doppelbürger und Harvard-Absolvent, gibt als aktuelle Funktion «Senior Business Advisor» bei McKinsey an – eine Rolle, die er seit Januar 2022 ausübt. Zuvor war er kurzzeitig CEO der britischen Marktforschungsfirma Kantar Group; allerdings gab er dort seinen Rücktritt bereits nach vier Monaten bekannt.
Neue Governance
In der Schweiz ist Alexis Nasard bekannt als ehemaliger CEO der Bata Group in Lausanne: Er leitete den Schuh-Konzern von 2016 bis 2021. Davor war er sechs Jahre lang bei Heineken, zuletzt als President Westeuropa & Global Chief Marketing Officer. Noch länger war Nasards Engagement bei Procter & Gamble: Beim amerikanischen Konsumgüterriesen übte er 17 Jahre lang diverse Manager- und General-Manager-Funktionen aus – sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern.
«Mit der Ernennung von Alexis Nasard haben wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der neuen Governance von Swarovski gemacht und vor allem eine sehr erfahrene und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit gewinnen können, die in der Lage ist, Swarovski mit all seinen Facetten fokussiert und erfolgreich in die Zukunft zu führen», sagt Verwaltungsratspräsidentin Luisa Delgado.
«Verankerung im Luxusmarkt»
«Ich bin begeistert, zu Swarovski zu kommen, und freue mich auf die Herausforderung, die Transformation des Unternehmens und Verankerung der Marke Swarovski im Luxusmarkt zu leiten, die im Markt bereits spürbar ist», lässt sich Nasard zitieren. Swarovski sei eine «kulturelle Ikone» mit einer «einzigartigen Positionierung in der Welt des Schmucks, des Designs, der Mode und Bühne und Leinwand».
Michele Molon, der Swarovski in den vergangenen neun Monaten interimistisch geleitet hat, wird in die neu geschaffene Schlüsselposition eines Chief Commercial Officers berufen.
Interview von Alexis Nasard als Bata-CEO mit «CNN Money», 2018.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».
Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe
«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.