Ex-Migros-Boss Anton Gäumann bewirbt sich als höchster Eishockeyaner
Vom Glatteis aufs Eisfeld: Der wegen Governance-Fragen abgesetzte Migros-Aare-Chef steht im Zweikampf um das Präsidentenamt des Eishockey-Verbandes «Swiss Ice Hockey».
14.06.2023Bei der Migros Regionalgenossenschaft sass Anton Gäumann (63) von 2016 bis 2021 als CEO an der Spitze. Dann kostete ihn die Vergabe von Aufträgen an seine Frau den Posten. Die Governance-Regeln des Konzerns brachten den Berner nach 35 Jahren bei der Migros zu Fall.
Nun könnte er zum Verwaltungsratspräsidenten einer anderen Schweizer Institution werden: des Eishockey-Verbandes «Swiss Ice Hockey». Laut einer Meldung des Nachrichtenportals «Watson» steht er zusammen mit dem früheren Handball-Nationalspieler und Präsidenten des Clubs Pfadi Winterthur Stefan Schärer auf der Zweier-Shortlist für den Posten.
Als Präsident an der WM 2026
Heute als Berater tätig, besitze Gäumann «reichlich Erfahrung als Unternehmer», um in der Verbandsadministration von Swiss Ice Hockey aufzuräumen, so der Bericht. Entscheidend ist nun, wer von den beiden Kandidaten an einer Sitzung am 21. Juni von den Clubs der National League und der Swiss League auf den Schild gehoben und dann im Herbst von der Verbands-Generalversammlung gewählt wird.
Den neuen Präsidenten erwarte eine «schöne Amtszeit», kann dieser doch die Vorbereitungen und Durchführung der Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz von hoher Warte aus begleiten.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling
Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.
Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an
Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.
Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat
Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.
Migros baut Tiefkühllager in Neuendorf aus
2025 soll ein fünftes Lagergebäude eröffnet werden. Grund für die Erweiterung ist der Boom im Convenience-Bereich.
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.
Torsten Friedrich wird neuer Denner-CEO – per 2025
Der frühere Lidl-Schweiz-Chef folgt auf Mario Irminger, der im Frühling an die Spitze des Migros Genossenschafts Bundes gewechselt hat.