Unilever übernimmt Firma für Haarwachstum in den USA
Auch der Knorr-, Omo- und Magnum-Konzern setzt massiv auf medizinische Körperpflege und Supplements.
31.05.2022«Hair Wellness von innen»: So lautet der Claim des Unternehmens, das Unilever nun übernommen hat. Nutrafol, gegründet 2015 in New York, verkauft Mittel gegen Haarausfall beziehungsweise gegen die Ausdünnung der Haare. Wobei die Produkte einerseits rein pflanzlich sind, andererseits rezeptfrei. Und wobei sie zugleich beanspruchen, klinisch getestet und erwiesenermassen wirksam zu sein.
Nutrafol sei das am häufigsten von Dermatologen empfohlene Haarwuchs-Mittel, erklärt Unilever den Deal in Amerika; 3000 Ärzte verkauften das Supplement derzeit. Zudem verfüge das Unternehmen bereits über ein funktionierendes E-Commerce-Geschäft und eine loyale Kundschaft.
Unilever war zuvor bereits zu 13 Prozent beteiligt. Künftig wird Nutrafol als Teil der Division Health & Wellbeing des britischen Konzerns geführt – gemeinsam mit Nahrungs-Ergänzungs-Marken wie Olly (übernommen 2019), Liquid I.V. (übernommen 2020) und Onnit (übernommen 2021).
«Nutrafol und sein ganzheitlicher Ansatz für die Haargesundheit sind die perfekte Ergänzung zu unserem wachsenden Portfolio innovativer Marken für Wellness und Nahrungsergänzungsmittel», kommentiert Fernando Fernandez, President Beauty & Wellbeing bei Unilever.
Angaben zum Kaufpreis wurden keine gemacht.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza
Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.
Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland
Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.
Kaffee: Nestlé ist der Nachhaltigkeits-Weltmeister
Eine neue Studie untersuchte die Sustainability der 11 weltgrössten Kaffee-Verarbeiter.
Mondelez nimmt Schweizer Startup unter die Fittiche
Die Firma heisst Cultivated Biosciences und hat ein neuartiges Fett entwickelt. Nun kommt sie in ein Förderprogramm des US-Konzerns.
Chopfab Boxer investiert in Yverdon
Unter anderem ensteht ein neues Besucherzentrum. Ein Grund für den Ausbau: Der Absatz von Boxer-Bier stieg zuletzt stetig.
Labor-Fleisch kann koscher und halal sein
Gut möglich, dass In-Vitro-Schnitzel die Querelen um Schächt-Fleisch und Schächt-Verbote bald entspannen werden.