US-Sammelklage nimmt Givaudan und DSM-Firmenich ins Visier
Die beiden Schweizer Firmen werden mit den Konkurrenten Symrise und IFF in Texas beschuldigt, ihre Preise für Duftstoffe abzusprechen.
26.07.2023Im März 2023 durchsuchten die Schweizer Wettbewerbsbehörden die Büros der Dufthersteller Givaudan und Firmenich (heute: DSM-Firmenich). Gleichzeitig taten dies die Kartellwächter der EU bei der deutschen Konkurrentin Symrise und jene der USA beim Mitbewerber International Flavors & Fragrances (IFF). Die vier Firmen, lautete der Verdacht, hätten ihre Preise abgesprochen. Zudem sollen sie «möglicherweise andere Duftstoffhersteller daran gehindert, gewisse Kunden zu beliefern», wie die «Neue Zürcher Zeitung» damals schrieb.
Nun kommt eine Sammelklage im US-Bundesstaat Texas hinzu. Der kleine Hersteller von Duftkerzen Crimson Candle Supplies verlangt in der Klageschrift «Schadensersatz in dreifacher Höhe», der sich aus einer «Verschwörung der Beklagten zur Aufteilung und unangemessenen Beschränkung des Handels auf dem Markt für Parfümsund Duftinhaltsstoffen» ergebe. Die angeklagten Unternehmen hätten so unberechtigte Preiserhöhungen durchsetzen können.
Damit einher geht der Aufruf an weitere Abnehmer von parfümierten Produkten, sich der Klage anzuschliessen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters haben sich inzwischen bereits zwei Fabrikanten dazu gesellt. Während DSM-Firmenich ankündigt, die Klage «kraftvoll» zu bekämpfen, gab Givaudan gegenüber Reuters keinen Kommentar ab. Verhandelt wird der Fall vor einem Bundesgericht im Staat New Jersey.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Das Food-Trend-Produkt der Stunde heisst #Takis
Noch ein Beispiel dafür, wie Social-Media-Trends die Lebensmittelindustrie überrumpeln.
Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt
Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.
Vetropack nominiert Urs Ryffel für den Verwaltungsrat
Der Bülacher Verpackungshersteller wird den CEO von Huber+Suhner als neues Mitglied vorschlagen.
Wie man aus einer Jacke eine:n Bündner:in* macht
Die Churer Modefirma Muntagnard gibt ihren Kunden noch einen Zustupf: Bündnerland.
Bund will «Professional Bachelor» für Berufsleute einführen
Wer eine eidgenössische höhere Fachprüfung abgelegt hat, soll den Titelzusatz «Professional Master» erhalten.
Läderach sucht neuen Marketing-Chef
CMO Patrick Farinato verlässt den Schokoladen-Hersteller im Februar 2024: Er will vermehrt unternehmerisch tätig sein.