Wenn Sie vegane Wolle erfinden, bekommen Sie 1 Million Dollar

Die Tierschutzorganisation Peta startet eine «Wool Challenge», um die Entwicklung von nicht-tierischer Wolle ankurbeln.

18.11.2022
image
Bild von: on Unsplash
Der US-Arm der Tierschutzorganisation Peta fördert die Entwicklung nicht-tierischer Wolle mit einer Million Dollar. Erfinder, Startups und Unternehmen haben bis 28. Juli 2023 Zeit, ein Material zu entwickeln und herzustellen, das natürlich ist und dennoch möglichst nah an tierische Wolle heranreicht, wie das NGO schreibt.
Die Ersatzwolle soll unter anderem feuchtigkeitsableitend, geruchsneutralisierend und temperaturausgleichend sein.
Eine weitere Hürde für potentielle Preisträger: Das neue Material muss von einer der grossen Bekleidungsmarken ins Sortiment aufgenommen werden. Das heisst: Es muss industriell verarbeitet werden können und den üblichen Anforderungen von Textilstandards entsprechen.
Die Entwicklung von natürlichem, aber nicht-tierischem Wollersatz ist bisher kaum vom Fleck gekommen. Meistens basieren alternative Stoffe auf erdölbasierten Rohstoffen, beispielsweise Acryl oder Polyester. Diese Materialien treffen bei Konsumenten heute allerdings auf geringere Akzeptanz als die meisten Naturmaterialien.
  • non-food
  • industrie
  • bekleidung
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.