Wir wünschen Ihnen frohe Festtage!

Das Team von Konsider bedankt sich für Ihr Interesse in den letzten Monaten.

24.12.2022
image
Bild: Toa Heftiba on Unsplash von: on Unsplash
Liebe Leserinnen und Leser
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und wunderbare Festtage. Vielen Dank für Ihre Treue, Ihr Interesse und Ihre Anregungen in unseren ersten Monaten!
Über die Weihnachts- und Neujahrs-Tage werden wir Sie weiter über die wichtigsten Neuigkeiten im Konsumgüter-, Food- und Handels-Bereich informieren – angesichts der Newslage allerdings wohl etwas reduzierter.
Weiterhin soll aber das Prinzip gelten: Ein Blick in Konsider – und man weiss, was in der Branche läuft.
Den ersten Newsletter des neuen Jahres erhalten Sie am 5. Januar 2023.

  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Silvan Brauen wird Co-Geschäftsleiter der Rivella Group

Der 38-Jährige ist zurzeit Leiter Marketing und wird sich ab dem 1. Mai 2023 die Geschäftsleitung mit seinem bisherigen Chef Erland Brügger (57) teilen.

image

Mondelez: Personal fordert 6 Prozent Lohnerhöhung

Die Toblerone-Fabrik in Bern legte letztes Jahr einen Produktionsrekord hin. Nun wollen die Angestellten eine Reallohn-Erhöhung.

image

H&M sortiert 1'500 Mitarbeiter aus – mittels Kompetenztests

Mitarbeiter des Bereichs Business Tech IT mussten teilweise bis zu 40 Prüfungen in zwei Wochen über sich ergehen lassen, kritisieren Personal-Vertreter.

image

Kellogg bietet Angestellten verbriefte Auszeiten

Der Lebensmittelhersteller gestattet seinen Mitarbeitern im deutschen Sprachraum «Rückzugstage» nach belastenden Situationen.

image

Warum sich Firmen wie Coop und Migros tiefere Mindestlöhne leisten können

Die Discounter versuchen, sich im Arbeitsmarkt für Verkaufspersonal engagiert zu profilieren. 5 Gründe, weshalb das nicht so einfach ist.

image

Amazon: Widerstand gegen die Büropflicht

Die Amazon-Management will Schluss machen mit dem Homeoffice. Doch inzwischen engagieren sich tausende Angestellte gegen das Ansinnen.