Welcher Corona-Effekt? Online-Shopping ist Älteren immer noch recht fremd
Das Wachstum der E-Commerce-Umsätze während der Pandemie war stark den Jüngeren zu verdanken. Sagt Digitec Galaxus.
9.05.2022Mehr Umsatz, weniger Anteile
«Ich vermute, dass sich das Gewicht unserer Kundschaft und deren Umsätze in den nächsten Jahren nach und nach in die höheren Alterssegmente verschieben werden.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale
Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.
Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store
Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.
Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom
Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.
Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen
Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».
Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen
Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.
Brack.ch lanciert Treueprogramm
Unter dem Namen «Brack.ch Plus» erhalten eifrige Kunden diverse Vorteile. Beispielsweise ein verlängertes Rückgaberecht.