Appenzeller Alpenbitter erhält 5 Mal Gold am World-Spirits Award

Die Appenzeller Alpenbitter AG kann sich überdies mit der Bezeichnung «First-Class Distillery 2023» schmücken.

31.03.2023
image
Brennmeister Maurus Broger (links) und Geschäftsführer Pascal Loepfe-Brügger | Bild: PD Appenzeller Alpenbitter
Die Appenzeller Alpenbitter AG erhielt an der World-Spirits Award 2023 fünf Mal Gold. Und zwar für ihre Produkte Appenzeller Alpenbitter, GIN 27 Appenzell Dry Gin, Abbacella Orange, Abbacella Menthe und der Amarno Amaro Alpino. Zudem wurde der Familienbetrieb aus Appenzell als «First-Class Distillery 2023» geehrt.
«Die Auszeichnungen freuen das Team der Appenzeller Alpenbitter AG riesig», wird Pascal Loepfe-Brügger, Geschäftsführer der Destillerie, zitiert.
image
Die fünf mit Gold prämierten Getränke der Appenzeller Alpenbitter AG | Bild: PD Appenzeller Alpenbitter

  • alkohol
  • industrie
  • getränke
  • marketing
  • regionalprodukte
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Brack.ch lanciert Treueprogramm

Unter dem Namen «Brack.ch Plus» erhalten eifrige Kunden diverse Vorteile. Beispielsweise ein verlängertes Rückgaberecht.

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.