Dyson wirft 500 Millionen Pfund in eine Haarpflege-Offensive

Der Haushalts-Tech-Konzern will innert vier Jahren zwanzig neue Beauty-Produkte lancieren.

4.11.2022
image
Haar-Analyse in einem Labor von Dyson. | Bild: obs/Dyson SA
Dyson hat angekündigt, eine halbe Milliarde britische Pfund – als rund 570 Millionen Franken – in den Ausbau seines Beauty-Portfolio investieren. In den nächsten vier Jahren will der Haushaltstech-Konzern zwanzig neue Produkte für den Körper- und Schönheitsbereich auf den Markt bringen.
Dysons Weg in die Haarpflege begann vor sechs Jahren mit der Einführung des Föhns Supersonic. Danach entwickelte Dyson diverse Styling-Geräte fürs Haar. Die Entwicklung von Technologien für die Haarpflege soll nun weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt für die Forschungs- und Entwicklungsteams von Dyson bleiben.
Wie der Konzern meldet, sind unter anderem neue Laborräume geplant, um das Verständnis für globale Haartypen und -schäden zu schärfen.
image
Haar-Styling-Produkte von Dyson  |  PD
Dyson wurde insbesondere bekannt für seine Staubsauger und Händetrockner. Das britisch-stämmige Konzern setzt massiv auf eine Strategie der Technologieführerschaft bei Alltagsgeräten. Es betreibt vier Technologie-Campus' sowie hunderte Labors mit rund 6'000 Ingenieuren und Wissenschaftlern. Dies bei insgesamt rund 14'000 Angestellten.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Dyson einen Umsatz von 6 Milliarden Pfund. Zu den Beauty-Produkten von Dyson gehören neben Föhns und Haarglätteisen auch elektrische Haarbürsten oder Haarstyler.
  • industrie
  • non-food
  • elektro
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.

image

Jacob Rohner übernimmt Blacksocks

Schweizer Socken-Legende aus dem 20. Jahrhundert verbündet sich mit Socken-Legende aus dem 21. Jahrhundert.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».

image

Matthias Casanova ist Europas Mr. Frozen Pizza

Der Froneri- und Nestlé-Manager wird Chef der European Pizza Group. Der neue TK-Konzern hat seinen Holding-Sitz in Vevey.