Galaxus bietet jetzt auch Apotheken-Beratung

Wer sich im Online-Warenhaus für gewisse Gesundheits- und Pflegeprodukte interessiert, kann bei Bedarf mit einer Apothekerin telefonieren.

28.03.2023
image
Symbolbild: Mariano Baraldi on Unsplash von: on Unsplash
Dass sich Galaxus auch in Richtung einer Online-Apotheke bewegt, ist bekannt. Mittlerweile hat die Migros-Tochter (und Medbase-Schwester) über 30'000 Artikel im Sortiment, die sich unter «Gesundheit» einordnen lassen – darunter auch Medikamente, die nicht rezeptpflichtig sind (Kategorie E).
Und neuerdings vertreibt das Onlinewarenhaus kosmetische Produkte, die bisher nur in der Apotheke erhältlich waren – etwa dermokosmetische Mittel der Marken La Roche Posay, Eucerin, CeraVe, Vichy.

Bald mehr Nahrungsergänzung

Dazu können sich die Kundinnen und Kunden nun auch telefonisch von einer Apothekerin beraten lassen, auf Deutsch oder Französisch.
«So kann Galaxus seinen Kundinnen und Kunden ein apothekenähnliches Einkaufserlebnis ermöglichen – ohne dass diese eine stationäre Apotheke aufsuchen müssen», erklärt das Unternehmen im Hausblog.
Vorgeschrieben ist die Beratung beim Online-Verkauf von Dermokosmetik zwar nicht; «im Sinne unserer Kundschaft erachten wir dieses Angebot aber als hilfreich», sagt Jvonne Scherer, Category Manager für das Beauty- und Gesundheitssortiment.
Und sie kündigt an: «Als nächstes bauen wir unser Nahrungsergänzung-Sortiment aus.»
  • e-commerce
  • non-food
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.